Bundesförderprogramm Innenstadt-Entwicklung – „Griesheim. Innen drin.“

Die Stadt Griesheim erhält in den Jahren 2022-2025 für das Projekt „Griesheim. Innen drin.“ Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. In diesem Zusammenhang werden deutschlandweit innovative Konzepte und Handlungsstrategien gefördert, die zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung in Innenstädten beitragen.

Um rückläufigen Besucherfrequenzen und voranschreitenden Funktionsverlusten zu begegnen, die Aufenthalts- und Verweilqualität zu stärken sowie den Transformationsprozess zu unterstützen, werden in der Innenstadt von Griesheim verschiedene Maßnahmen umgesetzt.



Abschlussveranstaltung am 9. August

Die Stadt Griesheim veranstaltet am Samstag, 9. August, im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für alle Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 16 Uhr den Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ auf der Georg-Schüler-Anlage und dem Georg-Schüler-Platz, rund um das Georg-August-Zinn-Haus. Der Tag bildet den Abschluss des seit Juli 2022 laufenden Projekts „Griesheim. Innen Drin“.

Abschluss des Bundesförderprogramms

Ziel der Abschlussveranstaltung ist es unter anderem, den Griesheimerinnen und Griesheimern die Ergebnisse der Online-Beteiligung zu Maßnahmenvorschlägen für die Innenstadt vorzustellen. In der Online-Beteiligung wurde ein Stimmungsbild über 40 der im Rahmen der Bürgerbeteiligung eingereichten Ideen erhoben.

Darüber hinaus sollen alle durch das Bundesprogramm geförderten Maßnahmen, wie die mobilen Anhänger im Einsatz gezeigt sowie die Stadtmöbel nochmals präsentiert werden.

Im Georg-August-Zinn-Haus wird es eine Ausstellung zum Projekt und den unterschiedlichen Beteiligungsformaten geben. Eröffnet wird die Feier durch Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl und ein Konzert des Griesheimer Blasmusikvereins.

Abwechslungsreiche Angebote für Groß und Klein

Mitmach-Aktionen für Jung und Alt, wie etwa ein Fußball-Artist oder ein Blumenkranz-Bastelworkshop, befinden sich ebenfalls auf der Georg-Schüler-Anlage. Für Kinder werden Kinderschminken und eine Riesenrutsche auf der Grünfläche vor dem Georg-August-Zinn-Haus angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. An mehreren Ständen können verschiedene Speisen und Getränke erworben werden.



Sie wollen mehr wissen?

Unter den nachfolgenden Links können Sie mehr über das Bundesförderprogramm erfahren.