
Herzlich
Willkommen bei der Vorhabenliste der Stadt Griesheim!
Hier
finden Sie Informationen zu laufenden und anstehenden Projekten, die
in die Zuständigkeit der Stadt Griesheim fallen. Diese werden
„Vorhaben“ genannt und anhand von Steckbriefen dargestellt. Somit
können Sie sich einen Überblick über den Stand der Planungen
verschaffen und Informationen zu den Aktivitäten der Stadt einholen.
Sie erhalten einen Überblick, welche Projekte auf der gesamtstädtischen Ebene und ihrem Wohnumfeld geplant sind oder sich bereits in der Durchführung befinden. Die Vorhaben-Steckbriefe informieren außerdem darüber, ob für ein Vorhaben formelle oder informelle Bürgerbeteiligung vorgesehen ist oder bereits durchgeführt wurde.
Die aktuell vorliegende 1. Vorhabenliste wurde am 11. Februar 2021 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Am 1. April 2021 wurde die 1. Vorhabenliste offiziell veröffentlich. Ab diesem Zeitpunkt haben Griesheimer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, innerhalb von 3 Monaten eine informelle
Bürgerbeteiligung für Vorhaben anzuregen, bei denen noch keine
vorgesehen ist. Die Frist zur Einreichung eines Antrags endet am 30. Juni 2021.
Für die Antragstellung muss eine Unterschriftenliste mit mindestens 250 Unterschriften eingereicht werden. Unterzeichnen dürfen Einwohner*innen ab 14 Jahren mit Erstwohnsitz in Griesheim seit mindestens drei Monaten. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie im Downloadbereich rechts unter "Antrag zur Anregung einer informellen Bürgerbeteiligung" oder in der Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung. Die Leitlinie erhalten Sie digital zum Download unter folgendem Link https://griesheim-gestalten.de/page/mitmachen oder als gedruckte Broschüre im Rathaus.
Bitte beachten Sie, dass die Vorhabensteckbriefe fortlaufend aktualisiert werden. Aufgrund der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie können Veränderungen entstehen.
Bei Fragen zur Vorhabenliste und zur Bürgerbeteiligung können Sie sich an die „Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung“ (Kontakt siehe rechts) wenden.