Ärgernis Siedlung Tann
Das fällt zwar in die Zuständigkeit unserer Darmstädter Nachbarn, betrifft jedoch viele Griesheimer, deswegen schreibe ich es hier mit auf:
Die Wege beidseits der B26 zwischen Griesheim und Darmstadt lassen sich im Großen und Ganzen gut befahren, wenngleich auf Darmstädter Seite die Einmündungen des Eifelrings problematisch sind. Ein ständiges Ärgernis bildet jedoch das Teilstück durch die Siedlung Tann.
Auf beiden Seiten ist die Oberflächenqualität schlecht.
Auf der Südseite der B26 ist entgegen der Beschilderung de facto gar kein Radweg vorhanden, sondern eine von Kraftfahrzeugen, Fußgängern und Mülltonnen genutzte Mehrzweckfläche, die öfter mal komplett blockiert wird und die sich auch sonst nur mit Schrittgeschwindigkeit sowie bei Gegenverkehr mit wechselseitigem Anhalten sicher befahren lässt. Hinzu kommt die Einmündung Am Kellerweg, die wegen einer Mauer nach rechts überhaupt nicht einsehbar ist, während von der B26 aus gelegentlich schwungvoll dorthin eingebogen wird. Daran schließen Altglas- und Elektroschrottcontainer an, die für Glasscherben auf dem Weg und für haltende Kfz sorgen.
Auf der Nordseite gehen die Radwege in eine Anliegerstraße über. Der Kfz-Verkehr bleibt dort mäßig, doch bei Begegnungen schon mit einem Pkw ist das Ausweichen nur noch über den ebenfalls schmalen Gehweg möglich. An der Einmündung der Otto-Hesse-Straße haben deren Benutzer Vorfahrt, was zwar sicherheitstechnisch ehrlich, aber im Zuge einer Hauptstraße auch unfreundlich ist.
Radwege entlang einer Bundesstraße und wichtigen Städteverbindung, zumal einer für den übrigen Verkehr großzügig mit zwei Fahrstreifen pro Richtung ausgebauten, sollten durchgängig die Standards für Radschnellwege erfüllen. Tun sie dies nicht, handelt es sich de facto nicht um eine Förderung des Radverkehrs, sondern um dessen Verdrängung in Randbereiche und auf minderwertige Verkehrsflächen zugunsten des Kfz-Verkehrs und auf Kosten des Komforts und der Sicherheit der Radfahrer.
Anonymisiert
05.06.2020 um 13:11
Anonymisiert
09.06.2020 um 20:08