Admin

Admin

18.03.2022 um 09:02

Abschnitt 5: Kantstraße bis Uhlandstraße

Kreuzung Goethestraße/Kantstraße

  • Rotmarkierung und Bodenpiktogramm „Fahrradstraße“, um auf die veränderte Situation aufmerksam zu machen.
  • Markierung von Parken mit Sicherheitstrennstreifen auf der Fahrbahn
  • Sperrflächen werden baulich als Gehwegvorziehung („Gehwegnase“) hergestellt: Verbesserung der Sichtbeziehungen beim Queren.

Zwischen Kantstraße und Uhlandstraße

  • Parken auf der Südseite ist regelkonform nicht möglich und entfällt daher vor Nr. 73 und Nr. 75.
  • Markierung von Parken mit Sicherheitstrennstreifen auf der Fahrbahn.

Kreuzung Goethestraße/Uhlandstraße

  • Rotmarkierung und Bodenpiktogramm „Fahrradstraße“, um auf die veränderte Situation aufmerksam zu machen.
  • Markierung von Parken mit Sicherheitstrennstreifen auf der Fahrbahn
  • Sperrflächen werden baulich als Gehwegvorziehung („Gehwegnase“) hergestellt: Verbesserung der Sichtbeziehungen beim Queren. Parkplatz vor Nr. 84 entfällt.

Zwischen Uhlandstraße und Eichendorffstraße

  • Parken auf der Südseite ist regelkonform nicht möglich und entfällt daher gegenüber Nr. 86.
  • Einpflasterung wird rückgebaut, Fahrgasse asphaltiert, Gehweg durchgezogen.

Lukas

Lukas

27.03.2022 um 16:59

Die Kreuzung Goethestraße/Kantstraße ist heute schon sehr unübersichtlich. Vor allem von der Kantstraße kommend muss man sehr weit in die Kreuzung einfahren, um einen guten Überblick zu erhalten. Wenn man jetzt auch noch den aus Westen kommenden Verkehr in der Goethestraße berücksichtigen muss, wird die Situation nicht besser. Hier sollte man nochmal überlegen, ob man die beiden Parkplätze vor und hinter der Kreuzung auf der südlichen Goethestraße nicht streichen kann.
Balu

Balu

29.03.2022 um 08:45

In der Uhlandstraße bitte weiße große Markierungen mit dem Dreieickzeichen.

zurück zur Übersicht