Hallo Griesheim!
|
Bürgerversammlung – Haushaltssituation und Grundsteuererhöhung sind Themen am 18. September im Rathaus
Die Stadtverordnetenvorsteherin Ingrid Zimmermann lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Bürgerversammlung ein. Am Donnerstag, 18. September, können interessierte Griesheimerinnen und Griesheimer mehr über aktuelle Themen der Stadt erfahren und eigene Fragen einbringen. Die Bürgerversammlung kann am Donnerstagabend entweder vor Ort im Sitzungssaal C des Rathauses oder bequem von zu Hause per Live-Stream verfolgt werden.
Fahrradstraße – neue Vorfahrtsregelung zum Schulbeginn
Die Fertigstellung der Fahrradstraße schreitet mit großen Schritten voran. In der letzten Ferienwoche wurden die meisten Baumaßnahmen und Asphaltarbeiten fertig gestellt. In der nächsten Zeit erfolgen noch kleine Restarbeiten wie das Aufbringen vereinzelter noch fehlender Fahrradpiktogramme.
Damit pünktlich zum Schulbeginn die neuen Vorfahrtsregelungen in Kraft treten können, wird dahingehend noch an diesem Wochenende eine vorläufige Beschilderung vorgenommen. Aufgrund von unerwarteten Lieferschwierigkeiten bei den Herstellerfirmen wird die dauerhafte Beschilderung erst später erfolgen.
Die Regeln der Fahrradstraße kurz erklärt:
Das gilt allgemein in Fahrradstraßen:
- in Fahrradstraßen hat der Radverkehr Vorrang
- Radfahrende dürfen auf der Fahrradstraße nebeneinander fahren
- andere Verkehrsarten sind nur durch Zusatzzeichen zugelassen
- der Radverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden
- langsamer Radverkehr darf nur mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand von 1,50 Metern überholt werden
- die Vorfahrt wird an Kreuzungen und Einmündungen durch Schilder geregelt
Das gilt zusätzlich für die Fahrradstraße in Griesheim:
- der Autoverkehr ist auf der Fahrradstraße durch Zusatzzeichen zugelassen
- alle Häuser und Parkplätze sind erreichbar
- die Höchstgeschwindigkeit beträgt weiterhin 30 km/h
- ABER: der Radverkehr bestimmt das Tempo
Wohngebiet Südwest – Betrieb in der Kita Sophie-Scholl-Straße gestartet
Die ersten sechs Krippenkinder sind in die Kindertagesstätte Sophie-Scholl-Straße eingezogen. Am Montag, 11. August, startete die neue Kita ihren Betrieb. In den folgenden Monaten werden nun weitere Kinder im Krippen- und Kitabereich in der Einrichtung begrüßt. Die offizielle Eröffnung ist im Oktober geplant.
Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl und Antje Köster, Fachbereichsleiterin Amt für Soziales, hießen die Kitaleiterin Malgorzata Nowacki in ihren neuen Räumlichkeiten herzlich willkommen.
Stadtbücherei – MiniLÜK hat Zuwachs bekommen
Die Stadtbücherei Griesheim hat, nachdem das Lernssystem „MiniLÜK“ für Kinder von etwa fünf bis acht Jahren aus dem Schulbuchverlag Westermann sich einer regen Nachfrage erfreut, für „Familienzuwachs“ gesorgt. Das Team der Bücherei hat das System „BambinoLÜK“ ins Programm genommen, welches die Altersgruppe ab zwei Jahren im Blick hat.
Innenstadt – das war der Aktionstag „Mit(te) gemacht!“
Die Stadt Griesheim organisierte am Samstag, 9. August, im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für alle Bürgerinnen und Bürger von 11 Uhr bis 16 Uhr den Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ auf der Georg-Schüler-Anlage, dem Georg-Schüler-Platz und im Georg-August-Zinn-Haus. Der Fokus des Aktionstags lag vor allem auf dem durch das Bundesprogramm geförderten Bürgerbeteiligungsprozess und dessen Ergebnissen. Die Veranstaltung bildete den Abschluss des seit 2022 laufenden Förderprogramms.
Die Online-Beteiligung ergab folgendes Stimmungsbild der Griesheimer Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die Top 10-Maßnahmenvorschläge:
344. Griesheimer Kerb – das vorläufige Programm vom 22. August bis 26. August
Griesheim feiert Ende August wieder fünf Tage lang die „Kirchweihe“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, beim Traditionsfest vom 22. bis 26. August im Stadtgebiet dabei zu sein.
Der Griesheimer Festplatz an der Hegelsberghalle wird während der Kerb im vierten Jahr von Hans Jürgen Felderhoff als Generalpächter organisiert. Neben Fahrgeschäften, Verkaufsständen und vielen Buden mit herzhaften und süßen Spezialitäten gibt es an den Tagen auch wieder ein Unterhaltungsprogramm im Wein- und Biergarten.
e-netz tauscht in Griesheim Straßenbeleuchtungsmast aus
Pressemitteilung der e-netz Südhessen:
DARMSTADT (blu) – Die Abteilung Straßenbeleuchtung der e-netz Südhessen AG tauscht in der Nacht von Donnerstag (21.8.) auf Freitag (22.8) in Griesheim an der B26 einen beschädigten Straßenbeleuchtungsmasten aus. Gearbeitet wird in der Zeit von etwa 21 Uhr bis maximal 6 Uhr am Freitagmorgen auf der Nordseite der Wilhelm-Leuschner-Straße auf Höhe der Hausnummern 47-53.
Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender
Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!
Unsere Tipps diese Woche:
TRANCE CLASSICS OPEN AIR im N17 mit DJ Phil i.P.
Wann: 15. August, 18.00 - 00.00 Uhr
Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17
Flohheim - Griesheimer Hof-Flohmarkt-Tag
Wann: 16. August, 09.00 - 15.00 Uhr
Wo: gesamtes Stadtgebiet nördlich der B26
Wann: 16. August, 15.00 - 18.00 Uhr
Wo: Sportpark TuS Griesheim
Heimatmuseum Griesheim e.V. - Museumsbrunch
Wann: 17. August, 11.00 - 17.00 Uhr
Wo: Museumsverein Griesheim, Gross-Gerauer-Strasse 18 – 20
Fahrradcodier-Aktion der Polizeistation Griesheim (Anmeldung 18. und 20. August)
Wann: 26. August, 09.00 - 16.00 Uhr (Anmeldung 18. und 20. August!)
Wo: Wilhelm-Leuschner-Straße 65 im Hof der Polizeistation Griesheim
Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.
Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.