271. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Innenstadt – das Programm am Aktionstag „Mit(te) gemacht!“

● Griesheimer Anger – Begehung der Baustelle

● Jugendförderung – Ferienspiele unter dem Motto „Vorhang auf!“ feierlich eröffnet

● Traubenkraut – nicht heimische Pflanzenart mit Vorsicht entfernen

● Wohngebiet Südwest – Straßenendausbau der Sophie-Scholl-Straße schreitet voran

● Griesheimer Anger – Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags

● 344. Griesheimer Kerb – das vorläufige Programm vom 22. August bis 26. August

● Stadtarchiv – Archiv vom 1. August bis 15. August geschlossen


Veranstaltungen:

08. August 
DISCO TIME im N17 mit special ABBA DJ Set

09. August
Innenstadt-Aktionstag „Mit(te) gemacht!“

THROWBACK Musik Party mit 60/70 & 80er Jahre Hits im Biergarten

Dinner im Traumgarten

12. August
Blasmusik im Viktoria-Biergarten

15. August
TRANCE CLASSICS OPEN AIR im N17 mit DJ Phil i.P.

Innenstadt – das Programm am Aktionstag „Mit(te) gemacht!“

Der Georg-Schüler-Platz beim Aktionstag "Griesheim macht Mit(te)!" © Stadt Griesheim

Die Stadt Griesheim organisiert für Samstag, 9. August, im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für alle Bürgerinnen und Bürger von 11 Uhr bis 16 Uhr den Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ auf der Georg-Schüler-Anlage, dem Georg-Schüler-Platz und im Georg-August-Zinn-Haus. Der Fokus des Aktionstags liegt dabei vor allem auf dem durch das Bundesprogramm geförderten Bürgerbeteiligungsprozess und dessen Ergebnissen. Die Veranstaltung bildet den Abschluss des seit 2022 laufenden Förderprogramms.

Während des Aktionstags „Mit(te) gemacht!“ gibt es für Jung und Alt verschiedene Angebote: 

Griesheimer Anger – Begehung der Baustelle

Am Dienstag, 5. August, lud die Stadt Griesheim gemeinsam mit der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEGG) zu einer Begehung der Baustelle am Griesheimer Anger ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger konnten die Chance nutzen, um einen exklusiven Einblick in die Bauarbeiten zu erhalten und mehr über die weitere Planung zu erfahren.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Griesheimer Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl und den Geschäftsführer der SEGG Jens Gottwald, führte der Projektleiter der SEGG, Erich Varnhagen, die Interessierten über die Baustelle. Rund 70 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Begehung bei strahlendem Sonnenschein teil, informierten sich und stellten ihre Fragen zum Projekt.

Rund 70 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Begehung bei strahlendem Sonnenschein teil. © Stadt Griesheim

Jugendförderung – Ferienspiele unter dem Motto „Vorhang auf!“ feierlich eröffnet

Am Montag, 4. August, wurden die diesjährigen Ferienspiele eröffnet. © Stadt Griesheim

Die Jugendförderung der Stadt Griesheim hat gemeinsam mit Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl am Montag, 4. August, die diesjährigen Ferienspiele unter dem Motto „Vorhang auf!“ feierlich eröffnet. Passend zum Motto gab es ein Schwarzlichttheater mit eingeübter Choreografie einiger Teamerinnen und Teamer zum Fliegerlied (So ein schöner Tag). 

Die Ferienspiele finden wie jedes Jahr in den letzten beiden Wochen der hessischen Sommerferien vom 4. August bis 15. August statt. 51 Teamerinnen und Teamer haben gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Jugendförderung für die rund 350 Kinder der 1. bis 5. Klasse ein vielfältiges Programm zusammengestellt. 

Traubenkraut – nicht heimische Pflanzenart mit Vorsicht entfernen

Die Stadt Griesheim hat auch in diesem Jahr dem „Traubenkraut“ oder auch „Beifuß-Ambrosie“ den Kampf angesagt. Momentan tritt sie insbesondere im Wohngebiet Südwest auf. Dort wurde sie vermehrt auf den Wiesenflächen zwischen den angelegten Miniwäldern sowie am Lärmschutzwall am Westring gefunden. Sie tritt aber auch vereinzelt am Wegrand auf. Zur Bekämpfung mäht oder mulcht der Bauhof zurzeit die entsprechenden Flächen oder entfernt einzelne Pflanzen per Hand. 

Die unscheinbare Pflanze, die von Ende Juli bis Anfang August beginnt zu blühen, hat es in sich. Gesundheitlich können die Pollen starke allergische Reaktionen verursachen. Die Blühzeit geht bis in den Oktober hinein.  

Das Traubenkraut kann starke allergische Reaktionen auslösen. © Pixabay/PublicDomainPictures

Wohngebiet Südwest – Straßenendausbau der Sophie-Scholl-Straße schreitet voran

In der Sophie-Scholl-Straße entfernt die Asphaltfräse den alten Asphalt der Baustraße. © Stadt Griesheim

Der Straßenendausbau im Wohngebiet Südwest schreitet weiter voran. In der Sophie-Scholl-Straße findet bereits seit vergangener Woche der Rückbau der Baustraße statt. Derzeit wird der alte Asphalt der Baustraße mittels Asphaltfräse abgetragen. Ende August soll dann der neue Asphalt aufgebracht werden. Danach stehen im Zuge des zweiten Bauabschnitts noch folgende Straßen im Wohngebiet Südwest vor dem Endausbau: die Elisabeth-Selbert-Straße, die Marie-Curie-Straße, der südliche Teil der Sophie-Scholl-Straße sowie im nächsten Jahr der Teil der Anne-Frank-Straße, der parallel zur Naturdüne verläuft. 

Griesheimer Anger – Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags

Der nächste Meilenstein im Projekt „Griesheimer Anger“ ist erreicht: der städtebauliche Vertrag wurde am Montag, 4. August, von den Projektpartnern notariell unterzeichnet. „Der Vertrag zwischen der Stadt und der Sahle Wohnen GmbH & Co. KG ist ein großer Schritt bei der städtebaulichen Entwicklung des Griesheimer Angers. Darin konnten wir als Stadt mit allen Beteiligten den konkreten Ausbau des Gebietes in allen Einzelheiten wie etwa die Durchführung einzelner Maßnahmen und die dafür benötigten Gewerke abstimmen und festschreiben. Ich freue mich, dass wir mit der Sahle Wohnen so einen guten und verlässlichen Partner für unser Vorhaben gewinnen konnten“, so Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl.

Auf dem Bild v.l.n.r.: Harald Nickel (Rechtsanwalt), Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl, Thomas Milde (Notar Knarr & Knopp), 1. Stadtrat Klaus Rinecker, Erich Varnhagen (Projektleiter Sahle Wohnen GmbH & Co. KG)© SEGG/Gottwald

344. Griesheimer Kerb – das vorläufige Programm vom 22. August bis 26. August

Auf der 344. Kerb wird vom 22. August bis zum 26. August wieder einiges geboten. © Stadt Griesheim

Griesheim feiert Ende August wieder fünf Tage lang die „Kirchweihe“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, beim Traditionsfest vom 22. bis 26. August im Stadtgebiet dabei zu sein. 

Der Griesheimer Festplatz an der Hegelsberghalle wird während der Kerb im vierten Jahr von Hans Jürgen Felderhoff als Generalpächter organisiert. Neben Fahrgeschäften, Verkaufsständen und vielen Buden mit herzhaften und süßen Spezialitäten gibt es an den Tagen auch wieder ein Unterhaltungsprogramm im Wein- und Biergarten.   

Stadtarchiv – Archiv vom 1. August bis 15. August geschlossen

Das Stadtarchiv bleibt in der Zeit von 1. August bis 15. August geschlossen. Lediglich das Fotoarchiv ist in dieser Zeit weiterhin montags bis mittwochs, zwischen 8 Uhr und 10 Uhr, unter der Telefonnummer 06155 / 8239144 zu erreichen.  

Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender

Der Aktionstag "Mit(te) gemacht!" beginnt am Samstag um 11 Uhr. ©Stadt Griesheim

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!

Unsere Tipps diese Woche:

DISCO TIME im N17 mit special ABBA DJ Set

Wann: 08. August, 18.00 Uhr - 23.00 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Innenstadt-Aktionstag „Mit(te) gemacht!“

Wann: 09. August, 11.00 - 16.00 Uhr

Wo: auf der Georg-Schüler-Anlage, dem Georg-Schüler-Platz und im Georg-August-Zinn-Haus

THROWBACK Musik Party mit 60/70 & 80er Jahre Hits im Biergarten

Wann: 09. August, 18.00 - 23.00 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Dinner im Traumgarten

Wann: 09. August, 19.00 - 00.00 Uhr

Wo: OGV-Gelände, Rückgasse 1

Blasmusik im Viktoria-Biergarten

Wann: 12. August, 20.00 Uhr

Wo: Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Anlage 6-8

TRANCE CLASSICS OPEN AIR im N17 mit DJ Phil i.P.

Wann: 15. August, 18.00 - 00.00 Uhr

Wo:  N17 Event Lounge, Nordring 17

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.