270. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Sanierung Pfützenstraße – Arbeiten weiter im Zeitplan

● Wohngebiet Südwest – neue Kindertagesstätte in der Sophie-Scholl-Straße öffnet bald

● Fahrradstraße – Markierungsarbeiten enden voraussichtlich diese Woche

● Die Regeln der Fahrradstraße kurz erklärt

● Innenstadt – Griesheim plant Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ am 9. August

● Stadtarchiv – Archiv vom 1. August bis 15. August geschlossen


Veranstaltungen:

01. August 
Museumsverein Griesheim e.V. - Museumsführung

Skatgruppe

05. August
Begehung des Griesheimer Angers mit dem Netzwerk Konversion

Museumsverein Griesheim e.V. - Mundartstammtisch im August

07. August
Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren

09. August
Innenstadt-Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ 


Sanierung Pfützenstraße – Arbeiten weiter im Zeitplan

Die Arbeiten in der Pfützenstraße gehen in die Endphase. © Stadt Griesheim

Die grundhafte Sanierung der Pfützenstraße geht in die Endphase und befindet sich damit weiterhin im Zeitplan. Die vollständige Wiedereröffnung der Straße ist für Mitte August geplant. 

In der Straße werden derzeit letzte Arbeiten durchgeführt. Dazu zählen etwa das Anbringen der Beschilderung sowie das Aufbringen der Straßenmarkierungen. Zudem wird der Asphalt an den Rändern noch geschnitten und vergossen. Auch der Parkplatz an der Ecke Pfützenstraße / Wilhelm-Leuschner-Straße (B26) befindet sich momentan in der Herstellung. Die benötigten Vorarbeiten wie der Abbruch der alten Werbetafeln und die Herstellung des Bodens konnten bereits durchgeführt werden.

Wohngebiet Südwest – neue Kindertagesstätte in der Sophie-Scholl-Straße öffnet bald

Die neue Kindertagesstätte „Sophie-Scholl-Straße“ steht kurz vor der Eröffnung. Die Bauarbeiten befinden sich in der finalen Phase, das Gebäude ist vollständig ausgestattet und bezugsfertig. Aktuell werden lediglich letzte Feinarbeiten im Innen- und Außenbereich durchgeführt.


Bald öffnet die neue Kita in der Sophie-Scholl-Straße.© Stadt Griesheim

Fahrradstraße – Markierungsarbeiten enden voraussichtlich diese Woche

Die rote Markierung zeigt an, dass man auf der Fahrradstraße unterwegs ist. © Stadt Griesheim

In dieser Woche werden voraussichtlich die letzten Markierungsarbeiten für die Fahrradstraße abgeschlossen sein. Seit letzter Woche wurden die neuen roten und weißen Markierungen sowie Fahrradstraßensymbole auf dem Asphalt aufgebracht. Die vorbereitenden Maßnahmen bezüglich der Beschilderung laufen bereits, wie beispielsweise das Setzen der Bodenhülsen. 

Durch die Beschilderung werden sich teilweise neue Vorfahrtsregeln ergeben. Grundsätzlich gilt: dort wo die Kreuzungen rot markiert wurden, hat der Verkehr auf der Fahrradstraße Vorrang. An den Kreuzungen ohne Rotmarkierung bleibt die Regelung rechts vor links bestehen. 

Die Regeln der Fahrradstraße kurz erklärt:

Das gilt allgemein in Fahrradstraßen: 

  • in Fahrradstraßen hat der Radverkehr Vorrang
  • Radfahrende dürfen auf der Fahrradstraße nebeneinander fahren
  • andere Verkehrsarten sind nur durch Zusatzzeichen zugelassen
  • der Radverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden
  • langsamer Radverkehr darf nur mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand von 1,50 Metern überholt werden
  • die Vorfahrt wird an Kreuzungen und Einmündungen durch Schilder geregelt

Das gilt zusätzlich für die Fahrradstraße in Griesheim: 

  • der Autoverkehr ist auf der Fahrradstraße durch Zusatzzeichen zugelassen
  • alle Häuser und Parkplätze sind erreichbar
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt weiterhin 30 km/h
    ABER: der Radverkehr bestimmt das Tempo

Innenstadt – Griesheim plant Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ am 9. August

Auf der Georg-Schüler-Anlage wird ein Teil des Abschlussfestes stattfinden.© Stadt Griesheim

Die Stadt Griesheim veranstaltet am Samstag, 9. August, im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für alle Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 16 Uhr den Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ auf der Georg-Schüler-Anlage und dem Georg-Schüler-Platz, rund um das Georg-August-Zinn-Haus. Der Tag bildet den Abschluss des seit Juli 2022 laufenden Projekts „Griesheim. Innen Drin“. 

Ziel der Abschlussveranstaltung ist es unter anderem, den Griesheimerinnen und Griesheimern die Ergebnisse der Online-Beteiligung zu Maßnahmenvorschlägen für die Innenstadt vorzustellen. In der Online-Beteiligung wurde ein Stimmungsbild über 40 der im Rahmen der Bürgerbeteiligung eingereichten Ideen erhoben. 

Stadtarchiv – Archiv vom 1. August bis 15. August geschlossen

Das Stadtarchiv bleibt in der Zeit von 1. August bis 15. August geschlossen. Lediglich das Fotoarchiv ist in dieser Zeit weiterhin montags bis mittwochs, zwischen 8 Uhr und 10 Uhr, unter der Telefonnummer 06155 / 8239144 zu erreichen.  

Vom 1. August bis zum 15. August bleibt das Stadtarchiv geschlossen.© Stadt Griesheim

Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender

Das Museum startet mit gleich zwei Veranstaltungen in den August. ©Stadt Griesheim

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!

Unsere Tipps diese Woche:

Museumsverein Griesheim e.V. - Museumsführung

Wann: 01. August, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Wo: Museumsverein Griesheim, Gross-Gerauer-Strasse 18-20

Skatgruppe

Wann: 01. August, 18.30 - 22.00 Uhr

Wo: Versammlungsraum Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Anlage 6-8 

Begehung des Griesheimer Angers mit dem Netzwerk Konversion

Wann: 05. August, 17.30 - 19.00 Uhr

Wo: Gelände des Griesheimer Angers an der Ecke Gutermuth- und Lilienthalstraße

Museumsverein Griesheim e.V. - Mundartstammtisch im August

Wann: 05. August, 19.00 - 21.00 Uhr

Wo: Museumsverein Griesheim, Gross-Gerauer-Strasse 18-20

Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren

Wann: 07. August, 10.00 - 12.00 Uhr

Wo: Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Anlage 6-8

Innenstadt-Aktionstag „Mit(te) gemacht!“

Wann: 09. August, 11.00 - 16.00 Uhr

Wo: auf der Georg-Schüler-Anlage, dem Georg-Schüler-Platz und im Georg-August-Zinn-Haus

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.