Hallo Griesheim!
|
Waldbeweidung – Esel ziehen auf eine Fläche am Bolzplatz um
Die von der Stadt Griesheim als Unterstützung zur Landschaftspflege eingesetzte sechsköpfige Eseltruppe ist in dieser Woche an ihren nächsten Einsatzort umgezogen. Nach ihren ersten Stationen in diesem Jahr auf den Arealen in der Nähe der Gerhart-Hauptmann-Schule (am Kirschberg) und am Waldspielplatz, wo es noch einiges an Landreitgras zu futtern gab, werden sie in den nächsten Wochen auf der Fläche westlich des Bolzplatzes zur Naturverjüngung des Waldes beigetragen.
Seit dem Jahr 2022 beweiden die Esel den Griesheimer Stadtwald und unterstützen dabei die Verjüngung des Waldes. Die Tiere sind oft vom Weg aus zu sehen und können gerne besucht werden. Der Landschaftspflegehof bittet jedoch darum, die Esel nicht zu füttern. Ihnen ist es zudem wichtig, auf die Telefonnummer auf den Strom-Warnschildern hinzuweisen, um unkompliziert mit ihnen in Kontakt zu treten. Den Landschaftspflegehof erreichen Bürgerinnen und Bürger in dringenden Fällen unter 0160 / 99 65 69 94.
weiterlesenSeniorenbüro – Skatfreunde aufgepasst!
In Griesheim entsteht etwas Neues: eine Skatgruppe für alle, die Freude am Spiel haben, ihre Fähigkeiten verbessern oder einfach in netter Runde Karten kloppen wollen.
Ob Anfängerin oder Anfänger, Wiedereinsteigerin und -einsteiger oder erfahrener Skatspielerin und -spieler – in der Runde ist jede und jeder willkommen. Ziel ist es, regelmäßig zusammenzukommen, in entspannter Atmosphäre zu spielen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben. Der freundschaftliche Wettbewerb steht dabei genauso im Mittelpunkt wie das Miteinander.
Die Skatgruppe trifft sich jeden Freitag, 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr im Versammlungsraum des Georg-August-Zinn-Hauses, Georg-Schüler-Anlage 6-8. Gespielt wird nach den offiziellen Skatregeln, aber der gesellige Aspekt steht klar im Vordergrund.
Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich einfach bei der Seniorenbeauftragten Stefanie Ondruch oder kommt ganz unverbindlich zum nächsten Treffen vorbei.
Die Skatgruppe freut sich auf viele Mitspielerinnen und Mitspieler – und auf jede Menge spannende Spiele, gute Gespräche und gesellige Abende!
Behindertenbeauftragte – der Euro-WC Schlüssel kann an drei Toiletten in Griesheim genutzt werden
In Griesheim gibt es im Innenstadtbereich gleich drei öffentliche behindertengerechte Toilettenanlagen: an der Wagenhalle, auf dem Georg-Schüler-Platz und am Platz Bar-le-Duc.
Damit die Behindertentoiletten wirklich nur von dem Personenkreis genutzt werden, die diese dringend brauchen, sind sie mit einem speziellen Schließsystem ausgestattet. Das Schloss kann nur mit einem Euroschlüssel geöffnet werden.
„Ich freue mich, dass wir in Griesheim im Innenstadtbereich drei öffentliche barrierefreie Sanitäranlagen anbieten können, die ausschließlich von Menschen genutzt werden, die darauf angewiesen sind“, so Heike Maschke, Behindertenbeauftragte der Stadt Griesheim.
Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender
Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!
Unsere Tipps diese Woche:
Wann: 18. Juli, 18.30 - 22.00 Uhr
Wo: Versammlungsraum Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Anlage 6-8
Seniorengymnastik „Aktiv und Fit – Mach mit“
Wann: 21. Juli, 10.30 - 11.15 Uhr
Wo: Gymnastikraum Haus Waldeck, Eichendorffstraße 50
Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren
Wann: 24. Juli, 10.00 - 12.00 Uhr
Wo: Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Anlage 6-8
Seniorengymnastik „Aktiv und Fit – Mach mit“
Wann: 21. Juli, 10.45 - 11.30 Uhr
Wo: Gymnastikraum Haus Waldeck, Eichendorffstraße 50
Live Rock Konzert mit BOBA im N17 - Grunge, Garage, Punk-Rock Covers 80th
Wann: 24. Juli, 19 - 23.00 Uhr
Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17
Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.
Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.