267. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Stadtverwaltung – neuer Webauftritt der Stadt Griesheim ab 10. Juli

● Pilotprojekt mit Mikromobilität: E-Tretroller und E-Bikes in Griesheim

● Griesheimer Anger – Neue Meilensteine im Projekt erreicht

● Stadtreinigung – Illegale Müllentsorgungen im Wald

● Jugendförderung – Jugendbegegnung zwischen Griesheim und Bar-le-Duc

● Klimaschutz – Förderung von PV-Anlagen weiter möglich

● Wasserrohrbruch - Wasserabschaltung in der Bahnhofstraße/ Am Bahnhof


Veranstaltungen:

11. Juli
DEPECHE MODE PARTY - Special - mit Live Band "Dangerous"

12. Juli
N17 Event Lounge - LIVE KONZERT im N17 mit LIGHTHOUSE CLUB BAND

Stadtverwaltung – neuer Webauftritt der Stadt Griesheim ab 10. Juli

Der neue Webauftritt der Stadt Griesheim.© Stadt Griesheim

Am 10. Juli ging der neue Internetauftritt der Stadt Griesheim an den Start. Grund für den neuen Auftritt sind die neuen gesetzlichen Anforderungen zur barrierefreien Nutzung von Webseiten. 

Auf der neuen Seite finden Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Themen der Stadtverwaltung wie gewohnt auf einen Blick. Der neue Auftritt ist übersichtlicher und hält eine optimierte mobile Ansicht sowie Mittel zur Barrierefreiheit bereit. Die Seite ist weiterhin unter griesheim.de zu erreichen. 

In den nächsten Wochen kann es aufgrund der Umstellung gelegentlich noch zu Fehldarstellungen kommen. Die Stadt bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, nicht jeden Fehler oder jede Auffälligkeit zu melden. Die Mitarbeitenden sind bestrebt, so schnell wie möglich einen flüssigen Webauftritt zur Verfügung zu stellen.

Pilotprojekt mit Mikromobilität: E-Tretroller und E-Bikes in Griesheim

Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, der Stadt Griesheim und HEAG mobilo

DARMSTADT/LANDKREIS DARMSTADT-DIEBURG (kek) – Noch mehr Mikromobilität über Stadtgrenzen hinaus: Ab 10. Juli können Interessierte E-Tretroller und E-Bikes des Anbieters Bolt leihen. Von Juli bis voraussichtlich Dezember 2025 stehen im Rahmen eines Pilotprojekts insgesamt 130 E-Tretroller und 20 E-Bikes bereit.

Die Besonderheit: Das Bediengebiet geht über die Stadtgrenzen von Griesheim hinaus. Nutzende können zum einen zwischen Griesheim und Darmstadt mit den E-Tretrollern und E-Bikes fahren. Zum anderen können sie auch mit dem E-Bike zwischen Griesheim und Weiterstadt pendeln und die Leihräder in beiden Städten abstellen. Dort wurde bereits im März ein Pilotprojekt mit Leihfahrrädern gestartet.

Initiiert wird das Pilotprojekt von der Stadt Griesheim und der HEAG mobilo. Die Stadt Griesheim trägt dabei keine Kosten, weil Bolt die E-Tretroller und E-Bikes eigenwirtschaftlich betreibt.

weiterlesen

Johannes Gregor (HEAG mobilo), Lutz Köhler (Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Darmstadt-Dieburg) und Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl konnten E-Roller und E-Rad bereits testen.© HEAG mobilo GmbH

Griesheimer Anger – Neue Meilensteine im Projekt erreicht

(v.l.n.r.) Mitarbeiter der Firma Albert Weil, Klaus Rohletter (Albert Weil), Jens Gottwald (SEGG), Erich Varnhagen (SEGG), Geza Krebs-Wetzl (Bürgermeister Stadt Griesheim). ©Stadt Griesheim

In der letzten Woche konnte das Konversionsprojekt am Griesheimer Anger gleich zwei Meilensteine feiern: Den einstimmigen Satzungsbeschluss durch die Stadtverordnetenversammlung am 3. Juli 2025 sowie den offiziellen Spatenstich für die Erschließungsarbeiten am 8. Juli.

weiterlesen

Stadtreinigung – Illegale Müllentsorgungen im Wald

Innerhalb von nur einer Woche wurde im Stadtwald Griesheim bereits zum fünften Mal in diesem Jahr illegal Bauschutt abgeladen. Fast an derselben Stelle wie beim letzten Vorfall haben Unbekannte erneut Baumaterialien in Form von Bauschutt, Sperr- und Sondermüll sowie Asbestzementplatten in der Natur entsorgt. Allein bei zwei im Juni abgeladenen Bauschutthaufen, waren es über drei Tonnen. 

Diese Taten stellen nicht nur eine erhebliche Umweltbelastung dar, sondern verursachen auch zusätzliche Arbeit für die städtischen Dienste. Mitarbeiter des Bauhofs mussten wieder ausrücken, um den illegal abgelagerten Abfall zu beseitigen und fachgerecht zu entsorgen – ein erheblicher zusätzlicher Aufwand an Personalzeit und Kosten. Für den letzten Abtransport wurden von Seiten des Bauhofes jeweils zwei Mann, ein Lkw und ein Radlader benötigt. Allein die Entsorgungskosten beliefen sich auf 300 Euro.

weiterlesen

Wilder Müll stellt nicht nur eine erhebliche Umweltbelastung dar, sondern verursacht zusätzliche Arbeit für die städtischen Dienste und damit Kosten, die letztendlich die Allgemeinheit trägt. © Stadt Griesheim

Jugendförderung – Jugendbegegnung zwischen Griesheim und Bar-le-Duc

Am 7. Juli waren die Jugendlichen der Jugendbegegnung im Rathaus zu Gast. © Stadt Griesheim

Passend zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Griesheim und Bar-le-Duc haben Jugendliche momentan die Gelegenheit, sich kennenzulernen, gemeinsam spannende Aktivitäten zu erleben und kulturelle Brücken zu bauen. Vom 5. bis 11. Juli 2025 findet die diesjährige Jugendbegegnung im Rahmen des Sommerferienprogramms der Jugendförderung der Stadt Griesheim für 12- bis 18-Jährige statt, die unter dem Motto „Freundschaft“ steht. Sieben französische und sieben deutsche Jugendliche waren dem Aufruf gefolgt.

weiterlesen

Klimaschutz – Förderung von PV-Anlagen weiter möglich

Die Stadt Griesheim hat Anfang Juni ein neues Förderprogramm für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) beschlossen, das bereits erfolgreich angelaufen ist. Dennoch stehen für dieses Jahr noch genügend Mittel zur Verfügung.

In dem Programm erhalten Griesheimer Haushalte für eine neu zu errichtende PV-Anlage einen Zuschuss in Höhe von bis zu 1.175 Euro. Gefördert werden Anlagen, deren installierte Leistung mehr als zwei Kilowatt-Peak (kWp) betragen.

weiterlesen

Es sind noch genügend Mittel im PV-Förderprogramm verfügbar. © Pixabay/ulleo

Wasserrohrbruch - Wasserabschaltung in der Bahnhofstraße/ Am Bahnhof

Der Wasserrohrbruch wurde von den Stadtwerken noch am selben Tag repariert.

In der Nacht von 6. Juli auf den 7. Juli kam es in der Bahnhofstraße/ Am Bahnhof, direkt vor dem Bauhof, zu einem Wasserrohrbruch. Aufgrund dieser Situation wurde das Wasser für alle Haushalte bis zur Pfützenstraße vorübergehend abgestellt. Betroffen waren etwa 100 Anwohnende. Noch am selben Tag konnte die Versorgung wiederhergestellt werden.

Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!


12. Juli

Unsere Tipps diese Woche:

DEPECHE MODE PARTY - Special - mit Live Band "Dangerous"

Wann: 11. Juli, 19 - 23.30 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

N17 Event Lounge - LIVE KONZERT im N17 mit LIGHTHOUSE CLUB BAND

Wann: 12. Juli, 19 - 23.30 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.

Am 11. Juli und 12. Juli kann in der N17 Event Lounge gefeiert werden. ©Pixabay/Spudaitis