Hallo Griesheim!
|
E-Roller und E-Bikes – sechsmonatige Testphase beginnt am 10. Juli
Gemeinsam mit dem Anbieter Bolt und unter organisatorischer Unterstützung der HEAG mobilo GmbH startet die Stadt Griesheim am Donnerstag, 10. Juli, den Betrieb mit 130 E-Roller und 20 E-Bikes. Ziel des Projekts ist es, eine neue Fortbewegungsmöglichkeit zu schaffen. Dabei liegt der Fokus auf der Mobilität der „letzten Meile“ – von der Mitte der Stadt in den Norden und Süden von Griesheim.
Durch das Pilotprojekt steht die Nutzung der E-Roller und Fahrräder der Firma Bolt in Griesheim sechs Monate lang testweise zu Verfügung. Bolt stellt damit ein eigenwirtschaftliches Angebot bereit, bei dem der Stadtverwaltung für die Dauer der Testphase keinerlei Kosten entstehen.
Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit – Spendenaufruf für Hausaufgabenhilfen an der Carlo-Mierendorff-Schule und Friedrich-Ebert-Schule in Griesheim
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl rufen die Stadt Griesheim, die Fördervereine sowie die Schulleitungen der Carlo-Mierendorff-Schule und der Friedrich-Ebert-Schule gemeinsam zu Spenden auf, um die Fortführung der bewährten Hausaufgabenhilfen an beiden Grundschulen zu sichern.
Finanzen – Übergabe einer Petition gegen die Erhöhung der Grundsteuer-Hebesätze
Am 01. Juli 2025 wurde eine von der ‚Initiative Grundsteuer Stadt Griesheim‘ aufgesetzte Petition an die Stadt Griesheim übergeben. Die Petition zählte zu Ende rund 1.554 Unterschriften und forderte eine Rücknahme der von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Erhöhung der Hebesätze.
Schulwegkartierung – Kinder markieren mit Kreide ihren Schulweg
Insgesamt 1212 Schülerinnen und Schüler der August-Euler-Schule, der Carlo-Mierendorff-Schule, der Friedrich-Ebert-Schule und der Schillerschule markierten am 1. Juli ihren Weg von der Schule nach Hause mit Kreide.
„Wer am Dienstag zu Fuß in Griesheim unterwegs war, dem sind bestimmt die vielen bunten Kreidestriche, Kreuze und Kreise auf den Bürgersteigen auffallen. Diese Markierungen sind im Rahmen des Projekts „Kartierung der Schulwege“ entstanden, das die Stadt Griesheim mit wissenschaftlicher Begleitung von Professor Bernhard Meyer in Kooperation mit den örtlichen Grundschulen durchführte“, so Karin Hofmann, die das Projekt von städtischer Seite betreut.
Die Kinder der 1. bis 4. Klassen malten im Zuge der Kartierung auf ihrem Heimweg von der Schule Pfeile in ihre Laufrichtung auf den Boden. Wichtig waren die Pfeile vor allem dort, wo sie abbogen. Wenn die Kinder eine Straße überquerten, verdeutlichen sie dies mit je einem Kreuz auf der jeweiligen Straßenseite. Sobald sie zu Hause ankamen, markierten sie dies mit einem Kreis.
weiterlesenFahrradstraße – ab 21. Juli wird die Markierung aufgebracht
Die Arbeiten an der ersten Fahrradstraße in Griesheim schreiten weiter voran. In den Sommerferien stehen zuerst die Demarkierungsarbeiten an, bei denen die alten Markierungen entfernt werden. Ab 21. Juli wird dann die neue Markierung schrittweise von Kreuzung zu Kreuzung aufgebracht.
Vor den Markierungsarbeiten werden in den betreffenden Abschnitten Halteverbotsschilder aufgestellt, die zu beachten sind. Nach Aufstellen der Schilder bleiben 72 Stunden Zeit, um entsprechende Fahrzeuge aus der Verbotszone zu entfernen, danach kann abgeschleppt werden. Die Stadt bittet daher alle Anwohnenden, in den Sommerferien ihre Fahrzeuge überwiegend auf ihren Privatgrundstücken zu parken oder zumindest sicherzustellen, dass diese bei Abwesenheit innerhalb von 72 Stunden weggefahren werden können.
Nach der Fertigstellung der Markierungen und dem Aufstellen der benötigten Beschilderung ist das Ziel, die Fahrradstraße möglichst schnell in Betrieb zu nehmen. Die offizielle Einweihung der Fahrradstraße ist für September geplant.
NABU-Obstbaumaktion – „Pflanzt Obsthochstämme!“ geht weiter
Der NABU-Kreisverband Darmstadt führt die beliebte Aktion „Pflanzt Hochstämme“ auch dieses Jahr fort. Dank der freundlichen finanziellen Unterstützung durch den Landkreis Darmstadt-Dieburg und des Umweltamts der Stadt Darmstadt können wieder Obsthochstämme zu einem vergünstigten Preis ab 35 Euro (inklusive Pflanzpfahl und Verbissschutz) erworben werden. Zudem wurde das Sortiment um einige Wildobstarten erweitert, bei denen der Preis allerdings etwas höher liegt.
Die Aktion läuft vom 15. Juli bis zum 15. September beziehungsweise bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze von 600 Bäumen. Die Ausgabe erfolgt voraussichtlich am 15. November in Ober-Ramstadt.
weiterlesenAchtung vor den Gefahren der Hitze – Tipps und Schutzmaßnahmen
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Gefahr für gesundheitliche Probleme durch Hitze. Besonders ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen sind betroffen. Um sich bestmöglich zu schützen, ist es wichtig, ausreichend zu trinken, sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und körperliche Anstrengungen möglichst zu vermeiden.
Weitere hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie in unserem Hitze-Knigge auf unserer Website. Bleiben Sie vorsichtig und sorgen Sie gut für sich und Ihre Mitmenschen!
Seniorenbüro – kostenfreies Fahr- und Sicherheitstraining mit dem Pedelec
Ein Pedelec ist anders als ein Fahrrad. Worauf zu achten ist, zeigt Verkehrssicherheitsberaterin Daniela Raab vom Polizeipräsidium Südhessen, Bereich Verkehrsprävention, in einem Pedelectraining am Montag, 7. Juli, um 10 Uhr.
Treffpunkt ist der Eingang der Hegelsberghalle. Das eigene Pedelec ist zum Termin mitzubringen.
Das Fahrsicherheitstraining findet in Kooperation mit der VdK Ortsgruppe Griesheim statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender
Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!
Unsere Tipps diese Woche:
Heimatmuseum Griesheim e. V. - Museumsführung im Juli
Wann: 04. Juli, 17 - 18 Uhr
Wo: Griesheimer Museum, Gross-Gerauer-Str. 18 – 20
Konzert des Streichorchester Griesheim e.V.
Wann: 05. Juli, 15.30 Uhr
Wo: Lutherkirche, Pfarrgasse 7
Wann: 06. Juli, 17 - 18 Uhr
Wo: Lutherkirche, Pfarrgasse 7
Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.
Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.