Hallo Griesheim!
|
Freizeitgelände Süd – Startschuss für den Bau des neuen Basketball- und Soccer-Cages
Mit dem Beschluss zur Vergabe der Bauleistungen hat der Magistrat der Stadt Griesheim am 26. Mai den Weg frei gemacht für den Basketball- und Soccer-Cage, ein neues attraktives Sportangebot, im Freizeitgelände Süd. Mit dem Projekt setzt die Stadt ein zentrales Ergebnis aus den Beteiligungsprozessen junger Menschen um und stärkt damit gezielt die sportlichen Freizeitangebote in Griesheim.
Die vollständige Finanzierung ist über die Mittel des Regionalen Lastenausgleichs des Flughafens Frankfurt am Main (RegLastG) geplant.
Mehr zum Basketball- und Soccer-Cage erfahren Sie >>>hier.
Städtepartnerschaft – Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Bar-le-Duc
Am Samstag, 28. Juni, feiert die Stadt Griesheim gemeinsam mit Bar-le-Duc das 50-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl lädt daher alle Griesheimer Bürgerinnen und Bürger zur Jubiläumsfeier in der Wagenhalle ein.
Der Einlass beginnt um 13.30 Uhr, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister erfolgt um 14 Uhr. Das Rahmenprogramm bilden Chöre, Tanzaufführungen und die Unterzeichnung der Bekräftigungsurkunde.
Einzelheiten zum Programm finden Interessierte >>>hier.
Jugendförderung – Sommerferienprogramm 2025 für Kinder und Jugendliche
In wenigen Wochen starten die hessischen Sommerferien und der ein oder andere Tag ist wahrscheinlich noch nicht verplant. Wer die Ferien noch etwas abwechslungsreicher gestalten möchte, kann sich online unter www.bluebox-griesheim.de auf der Startseite mit einem Klick auf die Ananas über die abwechslungsreichen Angebote informieren.
Sofern eine Anmeldung notwendig ist, können die Angebote direkt bei den anbietenden Vereinen oder Institutionen gebucht werden. Alle Angebote der Jugendförderung sind über www.griesheim.feripro.de buchbar, hier sind auch die Zahlungshinweise sowie Teilnahmebedingungen hinterlegt.
Mehr zum Programm finden Sie >>>hier.
Spielplätze – Vandalismus auf verschiedenen Spielplätzen im Stadtgebiet
Auch die Stadt Griesheim ist vor Vandalismus nicht sicher. Gerade erst im April wieder eröffnet, war der Wasserspaß auf dem Waldspielplatz Ende Mai schon wieder vorbei. Dort haben Unbekannte den Griff der Wasserpumpe abgerissen. Zusätzlich dazu musste auch die Doppelsitzschaukel auf dem Spielplatz durch den Bauhof demontiert werden, da die Aufhängungen verbogen wurden und somit kein sicheres Schaukeln mehr gewährleistet werden konnte.
Eine weitere Doppelschaukel musste auf dem Kinderspielplatz St. Stephans Platz abgehängt werden. Hier wurden sogar mehrfach innerhalb kürzester Zeit die Aufhängungen verbogen. Als Ersatz wurde wieder ein Kleinkinderschaukelsitz montiert.
Auf dem Kinderspielplatz Weserstraße konnten durch den Bauhof ebenfalls Vandalismusschäden festgestellt werden. Nachdem die Wasserpumpe Ende April wieder in Betrieb genommen wurde, entstanden weitläufige Unterhöhlungen des dortigen Bachlaufs.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.Auszeichnungen – Stadt Griesheim ehrt Sportlerinnen und Sportler sowie ehrenamtlich Engagierte für besondere Leistungen
Die Stadt Griesheim zeichnet auch in diesem Jahr wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie im Ehrenamt engagierte Persönlichkeiten aus. Vorschläge für zu ehrende Personen können ab sofort beim Amt für Soziales eingereicht werden.
Näheres zur Ehrung erfahren Sie >>>hier.Griesheimer Anger – Nicht-öffentliche Ausschusssitzung zu Kooperationsvertrag und städtebaulichem Vertrag
Am 12. Juni werden der Stadtplanungs- und Bauausschuss sowie der Wirtschafts- und Finanzausschuss in gemeinsamer Sitzung zum ehemaligen Konversionsgebiet und zukünftig geplanten Wohnquartier „Griesheimer Anger“ tagen.
Thema der Sitzung sind die Anpassung des Kooperationsvertrags zwischen der Stadt Griesheim und der Sahle Wohnen GmbH & Co KG im Zusammenhang mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Griesheimer Anger“ sowie der Abschluss des hierzu erforderlichen städtebaulichen Vertrags mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Griesheim (SEGG).
Warum die Sitzung nicht-öffentlich ist, erfahren Sie >>>hier.Freibad – Saisoneröffnung am 7. Juni
Das Freibad der Stadt Griesheim wird in diesem Jahr am 7. Juni für den öffentlichen Badebetrieb öffnen. Das Hallenbad hat bereits seit Sonntag, 1. Juni, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Lediglich der Vereinsbetrieb läuft noch bis einschließlich 6. Juni weiter.
Bürgerbeteiligung – Online-Beteiligung zur Innenstadtentwicklung
Seit Dienstag, 27. Mai, können die Griesheimerinnen und Griesheimer online ihre Stimme für 40 ausgewählte Vorschläge für Maßnahmen zur Innenstadtentwicklung abgeben.
Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurden seit 2023 in verschiedenen Beteiligungsformaten Ideen für die Entwicklung der Innenstadt gesammelt. Über 200 Ideen sind dabei zusammengekommen.
Die Stadt möchte durch die Online-Beteiligung ein Stimmungsbild zu den eingereichten Maßnahmenideen erhalten. Welche Themen liegen den Bürgerinnen und Bürgern besonders am Herzen? Die aus der Bürgerbeteiligung resultierenden Empfehlungen werden dann anschließend in der Stadtverordnetenversammlung diskutiert.
Die Online-Beteiligung läuft bis zum 24. Juni auf der städtischen Beteiligungsplattform: https://griesheim-gestalten.de/discuss/massnahmenvoting#/
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.
Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender
Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!
Unsere Tipps diese Woche:
N17 Event Lounge - LIVE KONZERT mit Giovanni Weisheit
Wann: 06. Juni, 19 - 22.30 Uhr
Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17
Lesekreis Griesheim - Jahrestage
Wann: 10. Juni, 18.30 - 20 Uhr
Wo: Georg-August-Zinn Haus, Georg-Schüler-Platz 6-8
Blasmusikverein Griesheim e.V. - öffentliche Probe Hauptorchester
Wann: 10. Juni, 20 - 22 Uhr
Wo: Grünes Zimmer, Georg-Schüler-Anlage
Seniorenbeirat – Vortrag: Hitzeschutzverhalten und Wechselwirkung von Medikamenten bei hohen Temperaturen
Wann: 11. Juni, 15 - 16.30 Uhr
Wo: Rathaus. Sitzungssaal C, Eingang Schillerstraße
Gemeinsame Sitzung des Wirtschafts- und Finanzausschusses und des Stadtplanungs- und Bauausschusses
Wann: 12. Juni, 18 Uhr
Wo: Rathaus, Sitzungssaal C
Blasmusikverein Griesheim e.V. - öffentliche Probe Schülerorchester
Wann: 12. Juni, 18.30 - 20 Uhr
Wo: Marktplatz
Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.
Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.