261. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Bürgerbeteiligung – Online-Beteiligung zur Innenstadtentwicklung

● Städtepartnerschaft – Besuch in der französischen Partnerstadt Bar-le-Duc

● Klimaquartier Innenstadt-Nord – Maßnahmenfahrplan beschlossen

● Kommunale Wärmeplanung – Eignungsprüfung für die Stadt Griesheim abgeschlossen

● Grünpflege – Baumfällungen in der Parsevalstraße

● Seniorenbeirat – Vortrag über Medikamentenwirkung bei Hitze


Veranstaltungen:

30. Mai
N17 Event Lounge – THROWBACK PARTY mit DJ RELAX best of 60s/70s and 80s Hits

31. Mai
N17 Event Lounge - 80er Jahre Party mit DJ RELAX im Biergarten vom N17

03. Juni
Verbraucherzentrale Hessen - Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung von Wohngebäuden: Fokus Heizung

04. Juni
Inklusiver Stammtisch - "ALL IN - ein Stammtisch für alle!"

05. Juni
Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren

Bürgerbeteiligung – Online-Beteiligung zur Innenstadtentwicklung

Die Stadt möchte verstehen: Welche Innenstadt-Themen liegen den Bürgerinnen und Bürgern besonders am Herzen? ©Stadt Griesheim

Seit Dienstag, 27. Mai, können die Griesheimerinnen und Griesheimer online ihre Stimme für 40 ausgewählte Vorschläge für Maßnahmen zur Innenstadtentwicklung abgeben.
Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurden seit 2023 in verschiedenen Beteiligungsformaten Ideen für die Entwicklung der Innenstadt gesammelt. Über 200 Ideen sind dabei zusammengekommen.  

Die Stadt möchte durch die Online-Beteiligung ein Stimmungsbild zu den eingereichten Maßnahmenideen erhalten. Welche Themen liegen den Bürgerinnen und Bürgern besonders am Herzen? Die aus der Bürgerbeteiligung resultierenden Empfehlungen werden dann anschließend in der Stadtverordnetenversammlung diskutiert. 
Die Online-Beteiligung läuft bis zum 24. Juni auf der städtischen Beteiligungsplattform: https://griesheim-gestalten.de/discuss/massnahmenvoting#/ 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.

Städtepartnerschaft – Besuch in der französischen Partnerstadt Bar-le-Duc

Am 8. Mai und 9.Mai besuchte eine Griesheimer Delegation von 40 Personen mit Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl die Stadt Bar-le-Duc und nahm an den Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum zum Ende des zweiten Weltkriegs und zur 50-jährigen Städtepartnerschaft teil.

Weitere Informationen zum Besuch und der Städtepartnerschaft mit Bar-le-Duc erhalten Sie >>>hier.

Geza Krebs-Wetzl, Martine Joly und Robert Téli mit den Bekräftigungsurkunden, die während der Verschwisterungsfeier in Bar-le-Duc unterzeichnet wurden. ©Stadt Bar-le-Duc

Klimaquartier Innenstadt-Nord – Maßnahmenfahrplan beschlossen

Möglichst viele Maßnahmen aus dem Maßnahmenfahrplan sollen bis September 2027 umgesetzt werden. ©Stadt Griesheim

Die Stadtverordnetenversammlung Griesheim hat in ihrer Sitzung am 22. Mai den Maßnahmenkatalog für das Klimaquartier „Innenstadt-Nord“ beschlossen. Damit konnte die Stadtverwaltung die erste wichtige Phase der Konzeptentwicklung abschließen. In den verbleibenden knapp zweieinhalb Jahren liegt der Fokus im Projekt auf der Umsetzung der Maßnahmen. Ziel des Projekts ist es, das Quartier zukunftsfähig zu gestalten und beispielhaft Lösungen für das gesamte Stadtgebiet zu erproben.

Näheres zum Maßnahmenfahrplan erfahren Sie >>>hier.

Kommunale Wärmeplanung – Eignungsprüfung für die Stadt Griesheim abgeschlossen

Mit dem Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (kurz: Wärmeplanungsgesetz) hat die Bundesregierung die Grundlage für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in Deutschland geschaffen. Die Stadt Griesheim ist daher dazu verpflichtet bis spätestens Ende Juni 2028 einen Wärmeplan zu erstellen.

Im Rahmen der Ausschusssitzung Umwelt Energie und Mobilität wurden am Mittwoch, 14. Mai, die Ergebnisse der Eignungsprüfung im Zuge der kommunalen Wärmeplanung durch das beauftragte Büro „Infrastruktur & Umwelt“ vorgestellt. Fünf der 23 Teilgebiete werden bei der Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans eine verkürzte Wärmeplanung erfahren, ein Gebiet kann vollständig darauf verzichten. Alle anderen Gebiete sollen die normale Wärmeplanung durchlaufen. 

Was die Eignungsprüfung bedeutet und was aus ihr folgt, erfahren Sie >>>hier.

Die Karte gibt Aufschluss über die Teilgebiete mit verkürzter (grau) oder nicht notwendiger (grün) Wärmeplanung. ©Infrastruktur & Umwelt

Grünpflege – Baumfällungen in der Parsevalstraße

In der Parsevalstraße müssen vier Linden gefällt werden. ©Pixabay

Die Sachabteilung Grünpflege des städtischen Bauhofs wird im Laufe dieser Woche vier abgängige Linden in der Parsevalstraße fällen, um der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Die Bäume, die alle zu den Altbaumbeständen zählen, waren bei den regelmäßigen Baumkontrollen aufgefallen.

Die Alleebäume weisen alle Höhen zwischen zehn und 18 Metern auf, mit Kronendurchmessern von etwa sieben bis zwölf Metern. Ersatzpflanzungen zum Erhalt des Alleecharakters und der ökologischen Funktion werden, je nach finanzieller Haushaltslage, eingeplant und könnten zur kommenden Pflanzsaison durchgeführt werden.   

Seniorenbeirat – Vortrag über Medikamentenwirkung bei Hitze

Gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Griesheim veranstaltet der Seniorenbeirat am 11. Juni 2025 einen Vortrag mit dem Titel „Hitzeschutzverhalten und Wechselwirkung von Medikamenten bei hohen Temperaturen“. Ziel der kostenlosen Veranstaltung ist es, neben allgemeinen Hinweisen zum Verhalten bei großer Hitze, vor allem über die veränderte Wirkung von Medikamenten aufzuklären.  

Als Referent wurde der Griesheimer Hausarzt und Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin Dr. med. Raj Kumar Choudhary gewonnen. Im Anschluss an den Vortrag wird er individuelle Fragen zu Medikamentenwirkung bei Hitze beantworten.  

Weitere Informationen finden Sie >>>hier.

Dr. Choudhary wird am 11. Juni einen kostenlosen Vortrag zum Thema Hitze und Medikamentenwirkung halten. ©Choudhary

Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender

Am 04. Juni findet der Inklusive Stammtisch um 17.30 Uhr im Georg-August-Zinn Haus statt. ©Pixabay

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!

Unsere Tipps diese Woche:

N17 Event Lounge – THROWBACK PARTY mit DJ RELAX best of 60s/70s and 80s Hits

Wann: 30. Mai, 18 - 23.30 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17  

N17 Event Lounge - 80er Jahre Party mit DJ RELAX im Biergarten vom N17

Wann: 31. Mai, 18 - 23.30 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17  

Verbraucherzentrale Hessen - Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung von Wohngebäuden: Fokus Heizung

Wann: 03. Juni, 17.30 - 19 Uhr

Wo: online (Anmeldung)

Inklusiver Stammtisch - "ALL IN - ein Stammtisch für alle!"

Wann: 04. Juni, 17.30 Uhr

Wo: Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Platz 6-8

Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren

Wann: 05. Juni, 10 - 12 Uhr

Wo: Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Platz 6-8

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.