259. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Bürgerbeteiligung - Interessierte für Mitgestaltung im Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung gesucht

● Wasserrohrbruch – Wohnblock im Eulerweg 30-32 betroffen

● Stadtverwaltung – neues Online-Anzeigenportal für „Falschparker“

● Freiwillige Feuerwehr – vier Alarmierungen am 13. Mai 2025

● Innenstadt – Neuer Standort für die Stadtmöbel

● Innenstadt – neue Stadtmöbel auf dem Rathausvorplatz

● Inklusion – inklusiver Stammtisch zukünftig immer am ersten Mittwoch im Monat

● Stadtbücherei – Lernen im „Dschungel“

● Freiwillige Feuerwehr – Griesheimer Jugendfeuerwehr beim Projekt "Brandherd Desinformation" dabei 

● Seniorenbeirat – Griesheimer Beirat berichtet über zahlreiche Veranstaltungen 

● Auktion – Stadt Griesheim versteigert am 22. Mai Fundräder und Fundsachen 

● Hallenbad – Griesheimer Bad bleibt am 18. Mai und 25. Mai geschlossen


Veranstaltungen:

16. Mai
... und Du bist weg! - Ein Stück zu Thema Mobbing

17. Mai
Repaircafé mit Foodsharing 

SCHWARZES GRIESHEIM im N17 / GOTH & EBM Party mit DJs

... und Du bist weg! - Ein Stück zu Thema Mobbing

18. Mai
Tag der Vereine 2025

19. Mai
Vorlesen für Kinder im Kita-Alter

22. Mai
Verbraucherzentrale Hessen - Online-Vortrag: Nachträgliche Dämmung von Wohngebäuden

N17 Event Lounge - Griesheim spielt: Spieleabend Ü-30  

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Bürgerbeteiligung - Interessierte für Mitgestaltung im Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung gesucht

Interessierte Griesheimerinnen und Griesheimer haben im Entwicklungsteam die Gelegenheit, gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verwaltung an Lösungen und Ideen zu feilen. ©Stadt Griesheim

Das Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung sucht Nachwuchs.

Nach dem Beschluss der Griesheimer Leitlinie für Gute Bürgerbeteiligung im Jahr 2019 wurde das Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung gegründet. Es soll beobachten, ob die Leitlinie im Interesse der Bürgerschaft umgesetzt wird und berät zu den Strukturen der Bürgerbeteiligung in Griesheim. Das Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung beschäftigt sich sowohl mit konkreten Beteiligungsprojekten als auch den übergeordneten Beteiligungsstrukturen in Griesheim.

Interessierte Griesheimerinnen und Griesheimer haben im Entwicklungsteam die Gelegenheit, gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verwaltung an Lösungen und Ideen zu feilen.

Weitere Informationen zum Entwicklungsteam gibt es >>>hier.

Wasserrohrbruch – Wohnblock im Eulerweg 30-32 betroffen

In der Nacht von 12. Mai auf 13. Mai kam es erneut zu einem Wasserrohrbruch im Eulerweg. Die Bruchstelle wurde bereits gefunden. Eine Umleitung wurde durch die Stadtwerke noch am gleichen Tag eingerichtet.

Seit 2 Uhr nachts war zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr mit drei Fahrzeugen vor Ort, da durch den Wasserrohrbruch der Keller im Eulerweg 32 volllief. Noch am Dienstag konnte die Feuerwehr den Keller vollständig leerpumpen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.

Eine Zapfstelle für die rund 180 betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurde direkt vor dem Haus eingerichtet. Im Laufe des Tages wurden alle Wohneinheiten wieder mit Wasser versorgt. Die schadhafte Leitung wird schnellstmöglich ausgetauscht.

Im Eulerweg kam es erneut zu einem Wasserrohrbruch. ©Stadt Griesheim

Stadtverwaltung – neues Online-Anzeigenportal für „Falschparker“

Ab sofort können "Falschparker" online gemeldet werden. ©Stadt Griesheim

Die Stadt Griesheim hat ein neues Online-Portal zur Meldung von Verstößen im ruhenden Verkehr eingeführt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger „Falschparker“ nur noch über das digitale Portal anzeigen. Andere Meldungswege können nicht mehr berücksichtigt werden. Mit dem neuen Portal wird die Bearbeitung von Parkverstößen schneller und effizienter gestaltet. Durch die Digitalisierung des Prozesses werden die Verfahren beschleunigt und die Verwaltung entlastet.

Das Portal ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern, schnell und einfach alle erforderlichen Daten zu einem Verstoß im ruhenden Verkehr einzugeben. Neben der Fahrzeugdaten sollten auch Fotos des Verstoßes hochgeladen werden. Die Anzeigen werden direkt in das Fachverfahren der Behörde übermittelt, was eine zügige Bearbeitung garantiert. Der Link zur Nutzung des Portals mit allen weiteren Informationen und Hinweisen steht bei den Onlinediensten der Stadt bereit.

Freiwillige Feuerwehr – vier Alarmierungen am 13. Mai 2025

Der erste Einsatz erfolgte um 01:37 Uhr mit der Meldung „Wasserrohrbruch“. Vor Ort bestätigte sich ein Wasserrohrbruch im Eulerweg. Das Wasser breitete sich auf der Außenfläche großflächig aus und trat durch die Kellerschächte in das Objekt ein, wodurch der gesamte Keller eines angrenzenden Wohnkomplexes, inklusive der Aufzugsschächte, etwa 40 cm unter Wasser stand. Mehrere Tauchpumpen wurden eingesetzt, um das Wasser abzupumpen und die Aufzugsschächte vom Wasser zu leeren. Der Einsatz konnte für die acht eingesetzten Einsatzkräfte mit drei Einsatzfahrzeugen am späten Vormittag gegen 10:30 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.  

Alle weiteren Einsätze am 13. Mai können Sie >>>hier nachlesen.

Insgesamt vier Mal wurde die Freiwillige Feuerwehr zu Einsätzen alarmiert. © FFW Griesheim

Innenstadt – Neuer Standort für die Stadtmöbel

Die neu platzierten Stadtmöbel aus dem Bundesförderprogramm. © Stadt Griesheim

Die aus dem Bundesförderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" angeschafften Stadtmöbel sind seit Sommer 2023 im Einsatz und ziehen nun erneut innerhalb der Innenstadt um. Bereits in der vergangenen Woche wurden Möbel vom Rathausvorplatz auf den Georg-Schüler-Platz (Grünes Zimmer, siehe Bild) und die Südseite der Wilh.-Leuschner-Straße vor der Spitzwegapotheke verschoben. 

Nähere Informationen zu den Stadtmöbeln finden Sie >>>hier.

Innenstadt – neue Stadtmöbel auf dem Rathausvorplatz

Am Donnerstagmorgen, 15. Mai, wurden neue Sitzmöbel mit Begrünung durch die Firma City Decks auf dem Rathausvorplatz angeliefert und aufgebaut. Die neuen, frostsicheren Module „Aufgetankt“ der Mannheimer Firma wurden kostenfrei gegen zwei defekte, runde Elemente mit Bepflanzung ausgetauscht.

Die acht einzelnen Module können frei zusammengestellt werden und bieten damit die Möglichkeit sie immer wieder neu auszurichten. In den kommenden Tagen werden vier der Module bepflanzt und in Betrieb genommen. Die anderen vier Module sind mit zwei unterschiedlich hohen Sitzflächen aus Holz ausgestattet.

Die Sitz- und Pflanzelemente bestehen aus recyceltem Material, haben einen großzügigen Wassertank und ein solarbetriebenes Bewässerungssystem, was den Pflegeaufwand maßgeblich reduziert.

Die neuen Stadtmöbel ersetzen zwei defekte Elemente. Der Austausch war für die Stadt kostenlos. ©Stadt Griesheim

Inklusion – inklusiver Stammtisch zukünftig immer am ersten Mittwoch im Monat

Im Mai fand der inklusive Stammtisch im Haus Waldeck statt. ©Pixabay

Der inklusive Stammtisch der Stadt Griesheim unter dem Motto „ALL IN – ein Stammtisch für alle!“ findet zukünftig jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Immer um 17.30 Uhr treffen sich Menschen mit Behinderung sowie alle Interessierten, um in netter Runde aus eigener Erfahrung Tipps weiterzugeben oder einfach nur nett zu plaudern. Die Veranstaltung bleibt weiterhin an keinen festen Ort gebunden. Wo der Stammtisch jeweils sein wird, wird rechtzeitig bekannt gegeben.  

Das nächste Treffen ist für Mittwoch, 4. Juni, um 17.30 Uhr im Georg-August-Zinn Haus geplant. Zu Gast wird Ulrike Hestermann von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) sein.

Weitere Informationen zum Stammtisch erhalten Sie >>>hier.

Stadtbücherei – Lernen im „Dschungel“

In der Stadtbücherei Griesheim gibt es seit Kurzem die Möglichkeit, zwei Arbeitsplätze zum Lesen und Lernen zu nutzen. In Eigeninitiative und mit Spendengeldern wurde im Untergeschoss eine „Dschungelwand“ gestaltet und mit vorhandenem Mobiliar ausgestattet. Internetzugang besteht bereits seit Jahren über ein Gast-WLAN, sodass auch Arbeiten an eigenen mobilen Endgeräten möglich ist. Vorerst ist die Nutzung nur während der Öffnungszeiten geplant, jedoch ist das Büchereiteam bestrebt, künftig die Nutzungszeiten auszuweiten.

Die Öffnungszeiten sind derzeit: montags von 15.00 bis 18.00 Uhr, dienstags von 10.30 bis 12.30 Uhr, mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr.

In der Stadtbücherei gibt es nun eine Lernecke im Dschungelstil. ©Stadt Griesheim

Freiwillige Feuerwehr – Griesheimer Jugendfeuerwehr beim Projekt "Brandherd Desinformation" dabei

Die Griesheimer Jugendfeuerwehr ist als eine von sechs Wehren beim Projekt "Brandherd Desinformation" dabei. ©DJF/Hepner

Im Projekt „Brandherd Desinformation“ unterstützt CORRECTIV gemeinsam mit der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) junge Menschen dabei, Desinformation zu erkennen und dem etwas entgegenzusetzen – und macht zugleich das Ehrenamt sichtbarer.

An sechs Standorten in ganz Deutschland finden dazu ab Sommer Workshops der Reporterfabrik von CORRECTIV für Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nach der Bewerbungsphase stehen die Projektstandorte nun fest: Mit dabei sind die Jugendfeuerwehren Magdeburg-Olvenstedt (Sachsen-Anhalt), Griesheim und Schauenburg Hoof (beide Hessen), Frankenholz (Saarland), Schöneiche & Woltersdorf (Brandenburg) sowie Hamburg-Lohbrügge.  

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie >>>hier.

Seniorenbeirat – Griesheimer Beirat berichtet über zahlreiche Veranstaltungen

Zu Beginn der Seniorenbeiratssitzung am 24. April berichtete Stefanie Ondruch, die Seniorenbeauftrage der Stadt Griesheim, über die Aktivitäten des Seniorenbüros der letzten Monate. Besonders hervorzuheben ist die Oldie-Night, eine neue Veranstaltung mit Live-Gesang im Haus Waldeck. Hierbei unterstützt der Seniorenbeirat durch die Veröffentlichung in sozialen Medien. In den nächsten Monaten wird es eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen geben.

Was geplant ist und welche weiteren Themen in der Sitzung besprochen wurden, erfahren Sie >>>hier.

Der Seniorenbeirat hat in seiner Sitzung über Veranstaltungen gesprochen, an denen sie teilgenommen haben. ©Seniorenbeirat der Stadt Griesheim

Auktion – Stadt Griesheim versteigert am 22. Mai Fundräder und Fundsachen

Die Auktion von Fahrrädern und Fundsachen findet am 22. Mai statt. ©Pixabay

Das Ordnungsamt der Stadt Griesheim wird am Donnerstag, 22. Mai, um 15:00 Uhr wie bereits im vergangenen Jahr, auf dem Holz-Müller-Gelände Fundräder und Fundsachen versteigern.

Interessierte gelangen über den Eingang in der Schöneweibergasse 97 zur Auktion. Eine Besichtigung der Fahrräder und anderen Gegenstände ist bereits ab 14:30 Uhr möglich.

Hallenbad – Griesheimer Bad bleibt am 18. Mai und 25. Mai geschlossen

Das Griesheimer Hallenbad bleibt an den beiden nächsten Sonntagen, 18. Mai sowie 25. Mai, aufgrund von Schwimmsportveranstaltungen für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.

Am 18. Mai und 25. Mai bleibt das Hallenbad geschlossen. ©Stadt Griesheim

Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender

Am 18. Mai findet zum zweiten Mal der Tag der Vereine statt. ©Stadt Griesheim

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!

Unsere Tipps diese Woche:

... und Du bist weg! - Ein Stück zu Thema Mobbing

Wann: 16. Mai, 19.30 - 22 Uhr

Wo: Kultus, am Sportfeld 2

Repaircafé mit Foodsharing 

Wann: 17. Mai, 14 - 18 Uhr

Wo: Luthergemeinde, Pfarrgasse 2

SCHWARZES GRIESHEIM im N17 / GOTH & EBM Party mit DJs

Wann: 17. Mai, 18 - 23.30 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

... und Du bist weg! - Ein Stück zu Thema Mobbing

Wann: 17. Mai, 19.30 - 22 Uhr

Wo: Kultus, am Sportfeld 2

Tag der Vereine 2025

Wann: 18. Mai, 11- 18 Uhr

Wo: Griesheim (Infoseite mit Programmübersicht)

Vorlesen für Kinder im Kita-Alter

Wann: 19. Mai, 15.30 - 16 Uhr

Wo: Bücherei im Pfarrzentrum St Marien, St.-Stephansplatz 1

Verbraucherzentrale Hessen - Online-Vortrag: Nachträgliche Dämmung von Wohngebäuden

Wann: 22. Mai, 17.30 - 19 Uhr

Wo: online (Anmeldung)

N17 Event Lounge - Griesheim spielt: Spieleabend Ü-30  

Wann: 22. Mai, 18 - 22 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Wann: 22. Mai, 19 Uhr

Wo: Rathaus, Sitzungsraum C

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.