"254. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Städtepartnerschaft – Freundschaftsbaum am Platz Bar-le-Duc zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft gepflanzt

● Glasfaserausbau – Übersichtskarte zum Ausbaugebiet Griesheim-Ost

● Wochenmarkt – Markt auf den Gründonnerstag verschoben

● Fahrradstraße – Asphaltarbeiten während der Osterferien in der Goethestraße und der Darmstädter Straße

● Bürgerservice – Warnstreik der Bundesdruckerei GmbH vom 8. bis 10. April

● Stadtarchiv – Archiv erhält antike römische Münze

● Seniorenbüro – Theaterensemble „Blattgold“ bringt „Briefe an Julia“ am 27. April auf die Bühne

● Straßensperrung – Feldweg nahe dem Modellflugplatz am Küchlergraben auf unbestimmte Zeit gesperrt

● Wohngebiet Südwest – Baumaßnahmen am Flechsgraben ruhen bis nach Ostern

● Hallenbad – Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

● Ostern – Wertstoffsammelstelle über die Feiertage geschlossen


Veranstaltungen:

11. April
N17 Event Lounge - Depeche Mode Party mit DJ Relax und DJ Kunst

12. April
Dirtpark Griesheim - Workshop für Fahrtechnik
Mal-Café des Griesheimer Kulturvereins
Frühjahrsflohmarkt Rund ums Kind
N17 Event Lounge - Single Party mit den besten Hits und DJ Klangkönig

13. April
Ostereiersuchen am Palmsonntag im Stadtpark/Wolfsweg

Städtepartnerschaft – Freundschaftsbaum am Platz Bar-le-Duc zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft gepflanzt

Seit 1975 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Griesheim und Bar-le-Duc. ©Stadt Griesheim

Am vergangenen Freitag pflanzte Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofs und der städtischen Mitarbeiterin Diana Chevallier einen Freundschaftsbaum am Platz Bar-le-Duc. Ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Griesheim und der französischen Stadt Bar-le-Duc in diesem Jahr wurde ein französischer Ahorn ausgewählt. Auch in Bar-le-Duc wurde ein Freundschaftsbaum gepflanzt, ebenfalls ein französischer Ahorn. Die Pflanzungen bilden den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten.

Als nächstes stehen gegenseitige Besuche der Städte und auch der Freundschaftsbäume an. Zur offiziellen Jubiläumsfeier am Samstag, den 28. Juni, von 14 bis 17 Uhr, in der Wagenhalle sind alle Griesheimer Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Mehr zur Städtepartnerschaft finden Sie >>>hier.

Glasfaserausbau – Übersichtskarte zum Ausbaugebiet Griesheim-Ost

Am 31. März startete der Glasfaserausbau in Griesheim an der Ecke Berliner Straße / Brahmstraße bis Ecke Berliner Straße / Jahnstraße und an der Ecke Berliner Straße / Brahmstraße bis Ecke Brahmstraße / Wilhelm-Leuschner-Straße durch die Deutsche Telekom. Das Ausbaugebiet umfasst insgesamt rund 5.700 Haushalte im Bereich Griesheim-Ost.

Auf der Übersichtskarte unter www.griesheim.de/gewerbe-verkehr/standortfoerderung/breitbandversorgung/ können Bürgerinnen und Bürger nun selbst herausfinden, ob sie im Ausbaugebiet liegen.

Weitere Informationen zum Glasfaserausbau erhalten Sie >>>hier.

Die Karte zeigt eine Übersicht über das Glasfaserausbaugebiet in Griesheim. ©Deutsche Telekom

Wochenmarkt – Markt auf den Gründonnerstag verschoben

Der Wochenmarkt ist nächste Woche donnerstags statt freitags. ©Stadt Griesheim

Aufgrund der Osterfeiertage wird der Griesheimer Wochenmarkt auf den Gründonnerstag, den 17. April, vorverlegt. Der Markt findet zur üblichen Zeit statt. Die Beschicker freuen sich auf Ihren Besuch. Ebenso werden vor Ort wieder die Stände auf der Erweiterungsfläche (nähe Hoffmannstraße auf der Grünanlage) zu finden sein.

Fahrradstraße – Asphaltarbeiten während der Osterferien in der Goethestraße und der Darmstädter Straße

Die baulichen Vorbereitungen zur Fahrradstraße in der Goethestraße schreiten weiter voran. Die noch ausstehenden Asphaltarbeiten sollen in den Osterferien, vom 7. April bis zum 17. April, fertiggestellt werden. Infolgedessen kann es in der Goethestraße zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Im Zuge der Arbeiten werden als erstes die Kreuzungen rund um die Feuerwehr abgefräst, bevor eine neue Asphaltschicht aufgebracht werden kann. Dabei kommt es zu Verkehrsbehinderungen und auch zu Vollsperrungen.

Da die Asphaltarbeiten von der Witterung und der Anlieferung des Asphalts abhängig sind, kann es zu Verzögerungen im Ablauf kommen.

In den Osterferien finden Asphaltarbeiten für die Erstellung der Fahrradstraße statt. ©Pixabay

Bürgerservice – Warnstreik der Bundesdruckerei GmbH vom 8. bis 10. April

Mögliche Auswirkungen des Warnstreiks etwa auf die Produktionsdauer von Ausweisdokumenten können nicht ausgeschlossen werden. ©Stadt Griesheim

Momentan kann es zu Verzögerungen und längeren Wartezeiten bei der Produktion von Ausweisen und Reisepässen kommen. 

Die Bundesdruckrei GmbH hat dem Bundesministerium des Innern und für Heimat mitgeteilt, dass für den Zeitraum vom 8. bis zum 10. April zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen wurde. Da der Streik erstmals über 24 Stunden dauern wird, sind mögliche Auswirkungen in der Produktion von Ausweisdokumenten nicht ausgeschlossen. Nähere Angaben zum Ob und Wie einer etwaigen verlängerten Produktionsdauer sind aufgrund der ungewissen Lage nicht möglich.

Stadtarchiv – Archiv erhält antike römische Münze

Das Stadtarchiv in Griesheim erhielt vor kurzem einen Dupondius, eine antike römische Münze aus der Zeit von 77 bis 78 n.Chr. Ein älterer Herr hatte die Münze bei der Durchsicht der Sachen seiner verstorbenen Frau gefunden. Sie hatte sie beim Spargelstechen in den 1970er Jahren aufgelesen. Die Münze wurde vom Landesamt für Denkmalpflege begutachtet und verbleibt nun im Stadtarchiv.

Näheres zur Münze erfahren Sie >>>hier.

Den Dupondius, eine römische Münze, hatte eine Dame beim Spargelstechen in den 1970er-Jahren aufgelesen. ©Stadt Griesheim

Seniorenbüro – Theaterensemble „Blattgold“ bringt „Briefe an Julia“ am 27. April auf die Bühne

Am 27. April bringt das Ensemble Ü60 "Blattgold" das Stück "Briefe an Julia" auf die Bühne. ©Social Arts e.V.

Das Theaterensemble Ü60 „Blattgold“ des SocialArts e.V. bringt „Briefe an Julia“ am 27. April, um 15.30 Uhr, auf die Bühne des Pavillons des Haus Waldeck. Unterstützt durch das Seniorenbüro und das Haus Waldeck zeigt die Theatergruppe den Alltag im „Club di Giulietta“ und liest ausgewählte Briefe aus deren Archiv vor. Die Veranstaltung ist kostenlos. 

Um was es in dem Stück geht, erfahren Sie >>>hier.

Straßensperrung – Feldweg nahe dem Modellflugplatz am Küchlergraben auf unbestimmte Zeit gesperrt

Derzeit ist der Feldweg nahe dem Modellflugplatz am Küchlergraben gesperrt. Seit letztem Jahr finden Baumaßnahmen einer Fachfirma an den Hochspannungsleitungen in der Feldgemarkung statt, auch dieser Weg ist hiervon betroffen. Das Gewicht der benötigten Baufahrzeuge führte dazu, dass die Betonplatten des Weges stark beschädigt wurden. 

Wie bereits 2016 im nördlichen Teil des Weges geschehen, wird die Firma den Weg Instand setzen beziehungsweise erneuern. Der Termin hierfür ist jedoch noch ungewiss, da die Wiederherstellung erst nach Abschluss der Arbeiten an den Hochspannungsleitungen erfolgen kann.

Der Feldweg am Küchlergraben bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt. ©Stadt Griesheim

Wohngebiet Südwest – Baumaßnahmen am Flechsgraben ruhen bis nach Ostern

Nach Ostern gehen die Arbeiten am Flechsgraben weiter. ©Stadt Griesheim

Die Umgestaltung des Flechsgrabens schreitet weiter voran. Bisher wurde er bis zur Fläche der Baustelleneinrichtung (BE-Fläche) verbreitert. Die anhaltend hohen Wasserstände lassen derzeit jedoch keine weiteren Baumaßnahmen am Graben und der Überflutungsfläche zu. Daher werden alle weiteren Bautätigkeiten ruhen und können erst nach Ostern fortgeführt werden.

In der Zwischenzeit werden die neu entstandenen Absätze in den Uferböschungen, die sogenannten Bermen, mit einer Saatmischung angesät. Die Ansaat wird mit Kokosmatten bedeckt. Um Unfälle von Menschen und Tieren zu vermeiden, wurde die offene Baugrube zudem mit einem Bauzaun umstellt.

Die Stadt Griesheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, die Baustelle und insbesondere die frisch angesäten Bereiche nicht zu betreten und die Verbotsschilder und Absperrungen zu beachten.

Hallenbad – Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

Das Griesheimer Hallenbad ist über die Osterfeiertage am Karfreitag, den 18. April, und Ostersamstag, den 19. April, regulär geöffnet. Am Ostersonntag, den 20. April, und Ostermontag, den 21. April, bleibt das Bad geschlossen. Ab Dienstag können Gäste das Bad wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen.

Die Öffnungszeiten des Hallenbades finden sie online unter www.hallenbad-griesheim.de.

Das Hallenbad bleibt am Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. ©Stadt Griesheim

Ostern – Wertstoffsammelstelle über die Feiertage geschlossen

Die Wertstoffsammelstelle bleibt über die Osterfeiertage geschlossen. ©Stadt Griesheim

Die Wertstoffsammelstelle auf dem städtischen Bauhof bleibt über die Osterfeiertage vom 18. April bis zum 21. April geschlossen. Griesheimer Bürgerinnen und Bürger können ab Mittwoch, den 23. April wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten verschiedene Wertstoffe vor Ort entsorgen.

Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!

Unsere Tipps diese Woche:

N17 Event Lounge - Depeche Mode Party mit DJ Relax und DJ Kunst

Wann: 11. April, 19 - 23.30 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Dirtpark Griesheim - Workshop für Fahrtechnik

Wann: 12. April, 10 - 16 Uhr

Wo: Dirtpark Griesheim, Außerhalb 92A

Mal-Café des Griesheimer Kulturvereins

Wann: 12. April, 14 - 17 Uhr

Wo: Bürgerhaus St. Stephan, St.-Stephans-Platz 26

Frühjahrsflohmarkt Rund ums Kind

Wann: 12. April, 14 - 16 Uhr

Wo: Hegelsberghalle, Sterngasse 75

N17 Event Lounge - Single Party mit den besten Hits und DJ Klangkönig  

Wann: 12. April, 19 - 23.30 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Ostereiersuchen am Palmsonntag im Stadtpark/Wolfsweg

Wann: 13. April, 10 - 11.30 Uhr

Wo: Bürgerpark am Wolfsweg

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.

Beim Mal-Café des Griesheimer Kulturvereins heißt es: "Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen und Spaß haben". ©Pixabay