Hallo Griesheim!
|
Kommunale Finanzen – Stadtverordnetenversammlung beschließt Haushaltsentwurf 2025
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstag, den 27. März, den Haushaltsentwurf 2025 beschlossen.
In der über drei Stunden andauernden Sitzung wurde unter anderem der Haushaltsplan 2025 mit einigen Änderungsanträgen beraten und anschließend mit Stimmen der CDU- und SPD-Fraktion angenommen. Infolgedessen wurde der Beschluss gefasst, eine Erhöhung der Grundsteuer A (für landwirtschaftliche Flächen) auf 1260 Prozentpunkte und der Grundsteuer B auf 1290 Prozentpunkte durchzuführen.
Weitere Informationen zum Haushalt 2025 finden Sie >>>hier.
Klimaquartier – Bürger im Austausch mit Stadtverwaltung und Politik
Am Dienstag, 1. April, fand ein erster Bürgerworkshop im Rahmen des Projektes ‚Klimaquartier Innenstadt-Nord‘ statt. Rund 40 Teilnehmende aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung tauschten sich zu den geplanten Maßnahmen und weiterführenden Ideen zum Klimaquartier aus. Ziel des Workshops war es, die Sichtweise der Bürgerinnen und Bürger kennenzulernen und in die weitere Entwicklung von Maßnahmen für das Projekt einzubeziehen.
Nähere Informationen zum Workshop und dem Klimaquartier gibt es >>>hier.
Jugendförderung – Anmeldung zu den diesjährigen Ferienspielen noch bis zum 4. April möglich
Vom 04. bis 15. August finden die diesjährigen Ferienspiele mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm passend zum Motto „Vorhang auf!“ statt.
Bis zum 04. April 2025 ist es noch möglich, über das Portal www.griesheim.feripro.de Anmeldungen für die Ferienspiele durchzuführen. Alle in diesem Zeitraum angemeldeten Kinder bekommen einen Platz. Nach Ablauf des Anmeldezeitraumes werden keine Anmeldungen mehr entgegen genommen und eine Nachrückerliste wird nicht geführt.
Griesheimer Frühlingssonntag – „Man trifft sich im Herzen der Stadt“
Der Gewerbeverein Griesheim e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing der Stadt Griesheim erneut den Griesheimer Frühlingssonntag. Am 27. April wird von 12 bis 18 Uhr für alle Besucherinnen und Besucher zwischen Georg-Schüler-Platz und der Schönweibergasse wieder Spiel, Spaß, Shopping und allerlei Verköstigung von 36 Mitwirkenden angeboten.
„Man trifft sich im Herzen der Stadt, flaniert und bummelt gemütlich durch unsere Innenstadt und genießt einfach die Zeit mit Freunden und Familie am verkaufsoffenen Sonntag“, so Kathrin Goldmann vom Stadtmarketing.
Das bunte Zirkus-Team vom Mit-mach-Zirkus „Hallöchen“ sorgt – wie auch schon im letzten Jahr – für Unterhaltung der jüngeren Besucherinnen und Besucher. Die Torwand am Stadtmarketingstand der Stadt Griesheim ist hingegen für jedes Alter geeignet. Hier kann man sich Preise „erschießen“ und am Glücksrad „erdrehen“.
Oldtimer, Landmaschinen und alte Traktoren werden auf dem Georg-Schüler-Platz zu finden sein. Außerdem können Handwerkskunst, Deko und Leckereien auf dem Festgelände probiert und erworben werden.
Stadtbücherei – Gewinnerinnen und Gewinner des Vorlesewettbewerbs gekürt
Lesen ist und bleibt nicht nur eine Schlüsselkompetenz für Wissenserwerb und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, sondern ist nach wie vor bei den Griesheimer Schulkindern sehr beliebt. Dies zeigen außer den zuletzt veröffentlichten steigenden Ausleihzahlen im Kinderbuchbereich der Stadtbücherei auch das große Interesse am Vorlesewettbewerb. So war der Rathaussaal voll besetzt, als es darum ging, das Endergebnis den anwesenden Schülerinnen und Schülern, Familien und Lehrkräften zu verkünden.
Als Siegerin ging in diesem Jahr Nele Fischer aus der 4c der Schillerschule hervor, die „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar als eigenen Text auswählte. Mit 27,5 Punkten folgte Felix Hegen (Klasse 4b, Carlo-Mierendorff-Schule) auf dem zweiten Platz und verzauberte buchstäblich die Jury mit Auszügen aus „Harry Potter“. Den dritten Platz erreichte Florentine Stübig aus der 4c der Friedrich-Ebert-Schule mit 26,6 Punkten. Sie entführte die Punktrichterinnen und Punktrichter in fantastische Welten mit Cornelia Funkes „Drachenreiter“.
Die vollständige Mitteilung finden Sie >>>hier.
Bürgerbeteiligung – Überarbeitung der Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung
Am 6. Februar wurde die Neufassung der Griesheimer Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung von der Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen. Am 31. März wurde diese nun in einer Online-Version auf der städtischen Webseite und Griesheimer Beteiligungsplattform veröffentlicht. Ausgedruckte Exemplare können zusätzlich bei der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung angefordert werden.
Nähere Informationen zur Leitlinie erhalten Sie >>>hier.
Stadtpolizei – verstärkte Kontrollen von Hundehalterinnen und -haltern
In der nächsten Woche wird die Stadtpolizei Griesheim verstärkt Hundehalterinnen und Hundehalter kontrollieren. Aufgrund zunehmender Beschwerden, insbesondere in Bezug auf die nicht beseitigten Hinterlassenschaften der Vierbeiner, wird ein Schwerpunkt der Kontrollen auf die Pflicht der Besitzerinnen und Besitzer zum Mitführen von geeigneten Behältnissen zur Entsorgung gelegt. Werden keine mitgeführt, kann dies nach der Gefahrenabwehrverordnung mit einer Geldbuße geahndet werden. Darüber hinaus überprüft die Stadtpolizei, ob eine ordnungsgemäße Anmeldung und Versteuerung der Hunde durch die Halterinnen und Halter vorgenommen wurden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss mit einer Geldbuße von bis zu 10.000 Euro gerechnet werden.
Die Stadtpolizei appelliert in diesem Zusammenhang an alle Bürgerinnen und Bürger, die geltenden Vorschriften zu beachten und so zu einem sauberen und sicheren Stadtbild beizutragen.
Brut- und Setzzeit – vom 1. März bis zum 15. Juli gelten besondere Regeln
Anfang März hat die Brut- und Setzzeit für wildlebende Tiere begonnen. Vom 1. März bis 15. Juli gelten daher besondere Schutzbestimmungen, um den Tieren eine ungestörte Fortpflanzungs- und Ruhephase zu gewährleisten.
Die Stadt Griesheim bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger in dieser Zeit bei Spaziergängen und Aufenthalten in Wiese, Wald und Feld die allgemein gültigen Regeln einzuhalten: Die offiziellen Wege dürfen nicht verlassen werden und Hunde sind an der Leine zu führen. Das gilt unabhängig von der Größe, der Rasse oder dem Wesen des Hundes. Jungtiere sollten zudem nicht angefasst werden, auch wenn sie einen hilflosen Eindruck vermitteln.
Was es noch alles zu beachten gilt, erfahren Sie >>>hier.
Jugendförderung – Osterferienprogramm der BlueBox
Die Jugendförderung Griesheim hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse zusammengestellt. Es bietet eine bunte Mischung aus Bewegung, Kreativität und kulinarischen Genüssen und ist eine großartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Welche Programmpunkte angeboten werden, finden Sie >>>hier.
Angebot für Kinder – Stadt Griesheim startet ab April wieder die „Spielstraße auf Zeit“
Von April bis September 2025 läuft wieder das Projekt ”Spielstraße auf Zeit”. Damit soll Kindern für einen Nachmittag ein Stück Straße zum Spielen zur Verfügung gestellt werden. Der motorisierte Verkehr muss dann draußen bleiben.
Was es dabei zu beachten gilt und wo man seine Straße als "Spielstraße auf Zeit" anmelden kann, erfahren Sie >>>hier.
Busse statt Bahnen – Schienenersatzverkehr und Straßensperrung in den Osterferien
Aufgrund von Gleisarbeiten der HEAG mobilo im Bereich der Kantstraße und der Herweghstraße sowie am Waldfriedhof in Griesheim fahren vom 5. April bis zum 19. April ausschließlich Busse statt Bahnen zwischen Griesheim und dem Darmstädter Hauptbahnhof. Die Zufahrt zur Kantstraße bleibt in diesem Zeitraum gesperrt.
Weitere Informationen finden Sie >>>hier.
Jugendförderung – Mobile Jugendarbeit wieder am Freizeitgelände Süd aktiv
Seit Mitte März ist die Mobile Jugendarbeit der Stadt Griesheim wieder aktiv am Freizeitgelände Süd unterwegs. Mit den länger werdenden Tagen und steigenden Temperaturen beginnt die Saison für zahlreiche Aktivitäten und Projekte. Der Bauwagen, der bereits 2023 als "Ansprechbar" etabliert wurde, bleibt auch in diesem Jahr ein zentraler Treffpunkt. Hier können Jugendliche ins Gespräch kommen, ein Getränk genießen und Werkzeuge zur Instandhaltung der Dirtbike-Strecke ausleihen. Skater erhalten eine Mini-Ramp und Graffiti-Künstler können Genehmigungen für die Graffiti-Wände am Skatepark einholen.
Die vollständige Mitteilung gibt es >>>hier.
Bürgerservice – Standesamt am 10. April vormittags geschlossen
Das Standesamt der Stadt Griesheim bleibt aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, den 10. April, vormittags in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr geschlossen. Ab 13.30 Uhr sind die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder erreichbar und können im Rathaus aufgesucht werden.
Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender
Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!
Unsere Tipps diese Woche:
N17 Event Lounge - Schwarzes Griesheim / Gothic / Darkparty
Wann: 04. April, 18 - 1 Uhr
Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17
N17 Event Lounge - 5. Live-Konzert: Anna Philoan
Wann: 05. April, 18 Uhr
Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17
Konzert "VON ALLEM ETWAS ...... UND EIN BISSCHEN MEHR"
Wann: 05. April, 19.30 - 22.30 Uhr
Wo: Festsaal Bürgerhaus "Zöllerhannes", Schaafgasse 2
52. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
Wann: 06. April, 9 - 13 Uhr
Wo: An der Mensa der Gerhart-Hauptmann-Schule, Goethestraße 99
Wann: 06. April, 17 Uhr
Wo: Lutherkirche Griesheim, Pfarrgasse 11
Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen
Wann: 07. April, 14 - 18 Uhr
Wo: Georg-August-Zinn Haus, Georg-Schüler-Platz 6-8
Dirtpark Griesheim - Mitmachen beim Re-Shape
Wann: 08. April, 14 Uhr - 11. April, 16.30 Uhr
Wo: Dirtpark Griesheim, Außerhalb 92A
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus – Teil 1“
Wann: 08. April, 16 - 17.30 Uhr
Wo: online (Anmeldung)
Wann: 08. April, 18 - 20 Uhr
Wo: Stadiongaststätte Süd, Schülerstraße 36
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus – Teil 2“
Wann: 09. April, 16 - 17.30 Uhr
Wo: online (Anmeldung)
Internet-Treff für Seniorinnen und Senioren
Wann: 10. April, 10 - 12 Uhr
Wo: Georg-August-Zinn Haus, Georg-Schüler-Platz 6-8
Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.
Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.