251. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Glasfaserausbau – zweite Informationsveranstaltung am 26. März im Bürgerhaus St. Stephan

● Waldbeweidung – Esel kehren in den Griesheimer Stadtwald zurück

● Stadtbücherei – Jahresbilanz 2024 mit neuem Rekordwert für Entleihungen

● Städtepartnerschaft – Austauschschülerinnen und -schüler aus Bar-le-Duc zu Besuch im Rathaus

● Jugendförderung – Jugendliche können bei der Umgestaltung des Dirtparks aktiv mitmachen


Veranstaltungen:

20. März
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Energiesparen im Haushalt“

21. März
N17 Event Lounge - Spieleabend Ü-40

22. März
N17 Event Lounge - 80er Party / Disco Time

23. März
Kreativmarkt

25. März
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Solarunterstütztes Laden zuhause“

26. März
Verbraucherzentrale Hessen - Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto

27. März
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Glasfaserausbau – zweite Informationsveranstaltung am 26. März im Bürgerhaus St. Stephan

Bei der Informationsveranstaltung ging es unter anderem um das geplante Ausbaugebiet. ©Stadt Griesheim

Die erste von zwei Informationsveranstaltungen zum Ausbau des Glasfasernetzes in Griesheim fand am Dienstagabend statt. Rund 160 Griesheimerinnen und Griesheimer waren der Einladung der Stadt und der Deutschen Telekom in die Wagenhalle gefolgt.

Eine weitere Informationsveranstaltung im Ausbaugebiet findet am 26. März um 19 Uhr im Bürgerhaus St. Stephan statt. Dort wird ebenfalls erläutert werden, wie der Ausbau technisch ablaufen wird. Im Rahmen der Veranstaltungen können die Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen zum geplanten Ausbau an die Stadt und die Deutsche Telekom stellen.

Weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Griesheim finden Sie >>>hier.

Waldbeweidung – Esel kehren in den Griesheimer Stadtwald zurück

Voraussichtlich Ende März kehren die Esel aus ihrem Winterquartier auf dem Flugplatz wieder in den Griesheimer Stadtwald zurück. Auf einer Fläche östlich der Gerhart-Hauptmann-Schule (am Kirschberg) beginnen die sechs Tiere mit der Beweidung. Dort werden sie wieder einen aktiven Beitrag zur Landschaftspflege und zum Naturschutz leisten.

Durch die Beweidung soll das immens stark auftretende Landreitgras zurückgedrängt werden, damit neue krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume aufkommen können. Im Laufe des Jahres sollen dann verschiedene Flächen im Stadtwald von den Eseln beweidet werden, um zur Naturverjüngung des Waldes beizutragen.

Mehr zum Thema Waldbeweidung und den eingesetzten Eseln gibt es >>>hier.

Bald sind die Esel wieder für die Landschaftspflege und den Naturschutz im Einsatz. ©Stadt Griesheim

Stadtbücherei – Jahresbilanz 2024 mit neuem Rekordwert für Entleihungen

Die Stadtbücherei konnte im Jahr 2024 rund 2.000 Entleihungen mehr verzeichnen als 2023. ©Stadt Griesheim

Die Stadtbücherei Griesheim kann in ihrer Jahresbilanz für das Jahr 2024 einen weiteren Zuwachs bei den Entleihungen verzeichnen. Mit insgesamt 69280 Ausleihen von Büchern, Hörbuch-CDs, Zeitschriften, Gesellschaftsspielen und E-Medien wurde ein neuer Rekordwert erreicht, wobei mit 17527 mittlerweile jede vierte Leihe ein virtuelles Medium der Onleihe betrifft. Im Jahr 2023 waren rund 67.000 Medien ausgeliehen worden.

Weitere Informationen finden Sie >>>hier.

Städtepartnerschaft – Austauschschülerinnen und -schüler aus Bar-le-Duc zu Besuch im Rathaus

Die Stadt Griesheim hat am Dienstag, den 18 März, zwölf Austauschschülerinnen und -schüler mit ihren beiden Lehrern aus der französischen Partnerstadt Bar-le-Duc im Rathaus begrüßt. Begleitet wurden Sie von zwölf Schülerinnen und Schülern aus der Gerhart-Hauptmann-Schule und deren Lehrkräften. Nach dem Empfang des Griesheimer Bürgermeisters Geza Krebs-Wetzl, hatten die Gäste Zeit Fragen zu stellen.

Die Schülerinnen und Schüler reisten bereits am Freitag, den 14. März, aus Bar-le-Duc an und verbrachten das Wochenende bei ihren Gastfamilien. Nach dem Besuch im Rathaus stand noch ein Ausflug nach Frankfurt an. Bis zu ihrer Abreise am Freitag, den 21. März, werden neben einem weiteren Ausflug zum Felsenmeer auch Mainz und das Gutenbergmuseum besucht.

Noch bis Freitag, den 21. März, sind die Austauschschülerinnen und -schüler aus Bar-le-Duc in Griesheim zu Gast. ©Stadt Griesheim

Jugendförderung – Jugendliche können bei der Umgestaltung des Dirtparks aktiv mitmachen

Die benötigte Erde für die Umgestaltung des Dirtparks ist bereits an Ort und Stelle. ©Stadt Griesheim

Der 2021 eröffnete Dirtpark ist durch Witterung, Pflanzenbewuchs und intensive Nutzung sanierungsbedürftig. Eine spezialisierte Firma wird gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit der Jugendförderung Griesheim sowie den Jugendlichen von Dienstag, 8. April, bis Freitag, 11. April, daran arbeiten, die Sicherheit, Attraktivität und Befahrbarkeit der Strecke wiederherzustellen. Zusätzlich gibt es am Samstag, den 12. April, einen Fahrtechnik-Workshop, um die eigenen Skills auf dem Bike zu verbessern.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie >>>hier.

Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!

Unsere Tipps diese Woche:

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Energiesparen im Haushalt“

Wann: 20. März, 19 Uhr

Wo: online (Anmeldung)

N17 Event Lounge - Spieleabend Ü-40

Wann: 21. März, 18 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

N17 Event Lounge - 80er Party / Disco Time

Wann: 22. März, 18 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Kreativmarkt

Wann: 23. März, 11 - 17 Uhr

Wo: Bürgerhaus St. Stephan, St.-Stephans-Platz 26

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Solarunterstütztes Laden zuhause“

Wann: 25. März, 17 - 18.30 Uhr

Wo: online (Anmeldung)

Verbraucherzentrale Hessen - Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto

Wann: 26. März, 17.30 - 19 Uhr

Wo: online (Anmeldung)

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Wann: 27. März, 19 Uhr

Wo: Sitzungsraum C, Rathaus

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.

Bei der "Disco Time"-Party in der N17 Event Lounge leben am 22. März die Hits der 80er Jahre wieder auf. ©Pixabay