Hallo Griesheim!
|
Stadtverwaltung – neue Öffnungszeiten ab 3. März
Die Griesheimer Stadtverwaltung verändert ab Montag, den 3. März, ihre Öffnungszeiten. Da sich das Terminsystem bewährt hat, werden die Termintage ausgeweitet. Dies ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern ihre Sachverhalte gezielt vorzubringen, ohne lange Wartezeiten.
„Wir haben viele positive Rückmeldungen zu unserem Terminangebot erhalten, sowohl von Bürgerinnen und Bürgern als auch von unseren Beschäftigten“, bestätigt Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl. „Daher wollen wir das Angebot auf weitere Tage ausdehnen.“
Alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung werden auch weiterhin zu den offenen Sprechzeiten angeboten. Diese sind montagmorgens sowie donnerstags bis 18 Uhr. Zu den offenen Sprechzeiten braucht es keinen Termin. Jedoch müssen Bürgerinnen und Bürger an diesen Tagen unter Umständen mit Wartezeiten rechnen.
Ab Montag, den 3. März, können die Bürgerinnen und Bürger die Stadtverwaltung in der Wilhelm-Leuschner-Straße 75 sowie im Leuschnerpark 4 wie folgt erreichen:
Offene Sprechzeiten:
Montag 7:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Servicezeiten nach vorheriger Terminvereinbarung:
Dienstag 8:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:30 Uhr
Freitag 8:00 – 12:30 Uhr
Die Termine können telefonisch unter der Rufnummer 06155 / 701-0 oder online auf www.griesheim.de vereinbart werden.
Finanzen – Bürgerinformationsveranstaltung zur Haushaltssituation
Am Dienstag, 25. Februar, lädt die Stadt alle interessierten Griesheimerinnen und Griesheimer um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal im Rathaus ein, um sich zur aktuellen finanziellen Situation der Stadt zu informieren. Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl wird die aktuelle Haushaltssituation und deren Hintergründe sowie den Haushaltsplanentwurf erläutern. Daran anschließend wird es Raum für Austausch und Fragen geben.
Weitere Informationen finden Sie >>>hier.
Bundestagswahl 2025 – Wichtige Hinweise für Wählerinnen und Wähler
Am Sonntag, den 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Das Wahlamt der Stadt Griesheim möchte alle wahlberichtigten Bürgerinnen und Bürger vor der Wahl letzte wichtige Hinweise geben. Insbesondere weist es nochmals auf die Möglichkeit hin, die Briefwahl im Rathaus durchzuführen. Gewählt werden kann zu den üblichen Öffnungszeiten sowie zusätzlich freitags (21. Februar) bis 15.00 Uhr und samstags (22. Februar) von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Weitere Informationen erhalten Sie >>>hier.
Afrikanische Schweinepest – vollumfassende Leinenpflicht in Griesheim
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg die Allgemeinverfügung aktualisiert. Mit der Anpassung der Allgemeinverfügung wird unter anderem eine vollumfassende Leinenpflicht für Hunde vorgegeben. Diese Regelung gilt sowohl in der gesamten Feldgemarkung als auch im Waldgebiet in Griesheim. Zusätzlich dürfen im Wald die gekennzeichneten Wege nicht verlassen werden.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.
Rathaussturm – Stadtverwaltung am 27. Februar nur vormittags geöffnet
Das Rathaus wird an Weiberfastnacht um 17 Uhr wieder von den Griesheimer Karneval-Vereinen gestürmt. Daher ist am Donnerstag, den 27. Februar, das Rathaus nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
Der Rathaussturm startet wie jedes Jahr auf dem Rathaus-Vorplatz. Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl wird dabei von den Karneval-Vereinen aufgefordert, den „Rathausschlüssel“ an die Narren zu übergeben. Nach erfolgreicher Eroberung übernehmen bis Aschermittwoch die Narren symbolisch die Herrschaft über Griesheim.
Klimaschutz – noch wenige freie Plätze beim Förderprogramm „Aufsuchende Energieberatung“
Die Stadt Griesheim erinnert interessierte Bürgerinnen und Bürger nochmals an das Förderprogramm „Aufsuchende Energieberatung“. Für die aktuelle Runde sind noch wenige freie Plätze verfügbar.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten schnell sein, denn die ersten Beratungen werden bereits ab 24. Februar 2025 durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt online unter https://www.griesheim.de/wohnen-umwelt/klimaschutz/kampagne-aufsuchende-energieberatung/.
Blue Box – Eltern-Kind-Workshop KIDPOWER
Die Kinder- und Jugendförderung des Landkreis Darmstadt-Dieburg bietet einen Eltern-Kind-Workshop für Kinder von 7-8 Jahren zusammen mit einem Elternteil an. In diesem Jahr findet der Workshop am 22. März auch im Jugendzentrum Blue Box in Griesheim statt. Anmeldeschluss für das Selbstschutzprogramm ist der 12. März 2025.
Weitere Informationen finden Sie >>>hier.
Rathaus – Stadt übt Vorkaufsrecht für Erweiterung der Feuerwehr aus
In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar haben die Stadtverordneten dem Vorkaufsrecht für zwei Grundstücke in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Holz-Müller-Gelände zugestimmt. Gemeinsam umfassen die Grundstücke eine Fläche von rund 3.000 Quadratmetern. Sie sollen für den Kaufpreis von 800.000 Euro erworben werden, um die spätere Erweiterung der Feuerwache sowie deren Außenbereichsflächen zu sichern.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.
Jugendförderung – Jugendsammelwoche vom 31. März bis 17. April 2025
Auch in diesem Jahr ruft der Hessische Jugendring die Bevölkerung zur Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen auf. Einmal im Jahr gehen daher junge Menschen von Tür zu Tür („Straßen- und Haussammlung“) und bitten um Unterstützung für ihre Anliegen. Die Jugendsammelwoche ist ein fester Bestandteil in der hessischen Kinder- und Jugendarbeit.
Weitere Informationen zur Sammelwoche finden Sie >>>hier.
Was ist los in Griesheim? - Veranstaltungskalender
Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!
Unsere Tipps diese Woche:
Wann: 22. Februar, 11 Uhr
Wo: Sitzungssaal B des Rathauses, Wilhelm-Leuschner-Straße 75
N17 Event Lounge - 9. Kunstausstellung
Wann: 22. Februar, 15 - 19 Uhr
Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17
N17 Event Lounge - 9. Kunstausstellung
Wann: 23. Februar, 11 - 16 Uhr
Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17
Jugendförderung - Kinderkino (Für Kinder der Schillerschule)
Wann: 23. Februar, 14 - 17.30 Uhr
Wo: Blue Box, Dieselstraße 10
Wann: 23. Februar, 17 Uhr
Wo: Lutherkirche, Pfarrgasse 11
Sport nach Brustkrebs (Beginn des 8-Wochen-Kurses)
Wann: 24. Februar, 16.30 - 17.30 Uhr
Wo: Veranstaltungsraum im Kultus, Am Sportfeld 2
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Gebäudehülle”
Wann: 25. Februar, 17 - 19 Uhr
Wo: online (Anmeldung)
Bürgerinformationsveranstaltung zur finanziellen Lage der Stadt
Wann: 25. Februar, 18 Uhr
Wo: Sitzungssaal C des Rathauses, Wilhelm-Leuschner-Straße 75
Sprechstunde des Ausländerbeirats
Wann: 26. Februar, 16.30 - 18 Uhr
Wo: Georg-August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Platz 8
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 1"
Wann: 26. Februar, 17 - 19 Uhr
Wo: online (Anmeldung)
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 2"
Wann: 27. Februar, 17 - 19 Uhr
Wo: online (Anmeldung)
Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.
Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.