246. Newsletter „Griesheim Aktuell“

Hallo Griesheim!


Was uns in dieser Woche beschäftigt, erfahren Sie hier im offiziellen Newsletter der Stadt Griesheim:

● Stadtverwaltung – das Amt für Soziales zieht zur Vorbereitung auf den Rathausumbau vorübergehend in den Leuschnerpark 4

● Finanzen - Beratungen zum Haushaltsentwurf 2025 beginnen 

● Grünpflege – Fällung einer Winterlinde im Eberstädter Weg 

● Inklusion – erster inklusiver Stammtisch ein großer Erfolg

● Seniorenbüro – es gibt noch Karten für den karnevalistischen Seniorennachmittag

● Bundestagswahl 2025 – Einteilung der Wahlbezirke und Wahllokale

● Bauhof – wertvolle Berufserfahrung beim Schülerpraktikum 

● Neustart 2025 – Stadt und Gewerbeverein heißen rund 140 Gewerbetreibende in der Wagenhalle willkommen


Veranstaltungen: N17 Event Lounge "Valentine-Special" - 2. Live-Konzert: Pete Galahad (14. Februar), Repaircafé mit Foodsharing (15. Februar), N17 Event Lounge - "Zeitreise" Party (15. Februar)

Stadtverwaltung – das Amt für Soziales zieht zur Vorbereitung auf den Rathausumbau vorübergehend in den Leuschnerpark 4

Das Amt für Soziales, das Seniorenbüro sowie die Behindertenbeauftragte der Stadt Griesheim ziehen am Mittwoch, den 19. Februar, in den Leuschnerpark 4 um. ©Stadt Griesheim

Das Amt für Soziales, das Seniorenbüro sowie die Behindertenbeauftragte der Stadt Griesheim ziehen am Mittwoch, den 19. Februar, im Rahmen der bevorstehenden Rathaussanierung für rund zwei Jahre in ein Bürogebäude am Leuschnerpark 4 um.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch den Umzug vom Dienstag, 18. Februar, bis Freitag, 21. Februar, nur sehr eingeschränkt erreichbar sein werden. Ab Montag, den 24. Februar, steht das Amt für Soziales, die Seniorenbeauftragte sowie die Behindertenbeauftragte den Bürgerinnen und Bürgern wieder vollumfänglich im Leuschnerpark 4 zur Verfügung. Alle Serviceanliegen können dort vollständig abgebildet werden. Die telefonischen Durchwahlen sind weiterhin gültig.

Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Büroräume im vierten Obergeschoss. Ein ausgeschilderter Eingang befindet sich auf der Südseite des Gebäudes. Ein Aufzug steht als barrierefreier Zugang zur Verfügung. Eine gute Erreichbarkeit wird durch die nahe gelegene Straßenbahnhaltestelle „Flughafenstraße“ ebenfalls sichergestellt.


Finanzen - Beratungen zum Haushaltsentwurf 2025 beginnen

In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar wurde der Haushaltsplanentwurf der Stadt Griesheim für das Jahr 2025 von Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl vorgelegt. Nun kann sich die Stadtverordnetenversammlung mit diesem Zahlenwerk intensiv beschäftigen und die sogenannten Haushaltsberatungen beginnen.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.

©Stadt Griesheim

Grünpflege – Fällung einer Winterlinde im Eberstädter Weg

Im Eberstädter Weg musste eine Winterlinde aufgrund von Pilzbefall gefällt werden. ©Pixabay

Die Sachabteilung Grünpflege des städtischen Bauhofs hat zu Beginn dieser Woche eine rund 50 Jahre alte und knapp 12 Meter hohe Winterlinde fällen müssen. Aufgrund von Pilzbefall bestand Gefahr im Verzug. Die Meldung erfolgte am 7. Februar im Rahmen der Regelkontrollen durch einen extern beauftragten Baumkontrolleur. Damit die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleistet werden konnte, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs die Winterlinde am Dienstag, den 11. Februar, fachgerecht gefällt. Eine Ersatzpflanzung erfolgt voraussichtlich in der nächsten Pflanzperiode 2025/2026.

Inklusion – erster inklusiver Stammtisch ein großer Erfolg

Unter dem Motto „ALL IN – ein Stammtisch für alle!“ hatte Heike Maschke, die Behindertenbeauftragte der Stadt Griesheim, alle Menschen mit Behinderung sowie alle Interessierten am 6. Februar in die Linie Neun eingeladen. Aufgrund der großen Zahl an Teilnehmenden und deren positiver Rückmeldung ist geplant, den inklusiven Stammtisch in Griesheim fortzusetzen.

Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie >>>hier.

Der erste inklusive Stammtisch war ein großer Erfolg. ©Pixabay

Seniorenbüro – es gibt noch Karten für den karnevalistischen Seniorennachmittag

Es gibt noch Karten für den karnevalistischen Seniorennachmittag am 23. Februar. ©Pixabay

Für den karnevalistischen Seniorennachmittag der Stadt Griesheim, der am Sonntag, den 23. Februar in der Wagenhalle stattfindet, können noch Karten im Rathaus an der Zentrale und im Seniorenbüro (1. Stock, Zimmer 208) für 2,00 Euro erworben werden. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig ein Gutschein für eine Tasse Kaffee.

Nähere Informationen erhalten Sie >>>hier.

Bundestagswahl 2025 – Einteilung der Wahlbezirke und Wahllokale

Aufgrund der immer weiter steigenden Anzahl an Briefwählern und dem insgesamt großen Planungsaufwand im Vorfeld einer Wahl, wurden zur Europawahl 2024 die Wahlbezirke in Griesheim neu eingeteilt. Bei der Zuweisung der Wahlbezirke für die Bundestagswahl 2025 kam es nunmehr zu technischen Schwierigkeiten, weshalb letzten Endes im System zwei Wahlbezirke vertauscht wurden. Zusätzlich führte die Kurzfristigkeit dazu, dass wegen bevorstehenden Faschingsveranstaltungen andere Wahllokale gewählt werden mussten als ursprünglich vorgesehen.

Welche Wahlbezirke welchen Wahllokalen zugeordnet sind, finden Sie >>>hier.

Für die Bundestagswahl 2025 hat das Wahlamt der Stadt Griesheim den 9 Wahlbezirken vier Wahllokale zugeteilt. ©Pixabay

Bauhof – wertvolle Berufserfahrung beim Schülerpraktikum

Der Bauhof bietet Praktikantinnen und Praktikanten ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. ©Stadt Griesheim

Derzeit absolvieren zwei Schüler ihr Betriebspraktikum auf dem Bauhof der Stadt Griesheim. Vom 3. Februar bis zum 14. Februar erhalten sie spannende Einblicke in die zahlreichen Aufgaben des Bauhofs und in den Berufsalltag.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.


Neustart 2025 – Stadt und Gewerbeverein heißen rund 140 Gewerbetreibende in der Wagenhalle willkommen

Die Stadt Griesheim und der Griesheimer Gewerbeverein hatten für Sonntag, den 9. Februar, zum „Neustart 2025“ in die Wagenhalle eingeladen. Rund 140 örtliche Gewerbetreibende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie >>>hier.


Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl eröffnete den Neustart 2025 in der Wagenhalle. ©Stadt Griesheim

Griesheim geht aus! - Veranstaltungskalender

Die N17 Event Lounge feiert den Valentinstag am 14. Februar mit einem "Valentine-Special" ©Pixabay

Wo in Griesheim gibt's Musik, Kultur und Geselligkeit? Wir haben die Antworten für Sie in unserem >>> Veranstaltungskalender. Schauen Sie vorbei!

Unsere Tipps diese Woche:

N17 Event Lounge "Valentine-Special" - 2. Live-Konzert: Pete Galahad

Wann: 14. Februar, 18 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Repaircafé mit Foodsharing

Wann: 15. Februar, 14 - 18 Uhr

Wo: Luthergemeinde, Pfarrgasse 2

N17 Event Lounge - "Zeitreise" Party

Wann: 15. Februar, 18 Uhr

Wo: N17 Event Lounge, Nordring 17

Ihre öffentliche Veranstaltung ist noch nicht dabei? Dann melden Sie uns Ihr Event und wir nehmen dieses gerne kostenfrei in den Kalender auf. Zum Online-Formular „Veranstaltung melden“ gelangen Sie >>> hier.

Weitere Veranstaltungen in Griesheim und im gesamten Landkreis finden Sie auch im Eventkalender „Darmstadt-Dieburg entdecken“ >>> hier.