Wie können wir Griesheimerinnen und Griesheimer für die Vorhaben unserer Stadt begeistern?
Wie gut fühlen sich Griesheimerinnen und Griesheimer informiert?
Wie können Sie ihre Erfahrungen und Ideen in zur Entwicklung der Stadt einbringen?
Wie kann Bürgerbeteiligung in Griesheim kreativ, inklusiv und nachhaltig gelebt werden?
Von 2017 bis 2019 haben wir in einem Entwicklungsteam unsere Griesheimer Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung für die Stadt Griesheim entwickelt. Innerhalb von zwei Jahren wurden erste Erfahrungen in der Umsetzung der Leitlinie gesammelt, die seit 2021 als Grundlage einer Evaluation der Leitlinie genutzt wurden. Im Frühjahr 2025 wurde eine Neufassung der Leitlinie beschlossen.
Über diese und ähnliche Fragen diskutiert das Entwicklungsteam und berät dabei die Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung der Stadt Griesheim.
Was macht das Entwicklungsteam?
Das Entwicklungsteam begleitet gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung die Implementierung der Griesheimer Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung; das heißt es...
- ...prüft, ob die Leitlinie zur Griesheimer Beteiligungskultur passt und schreibt die Leitlinie regelmäßig fort.
- ...berät bei der Erstellung von Bürgerbeteiligungskonzepten.
- ...beobachtet und bewertet laufende und abgeschlossene Bürgerbeteiligungsverfahren.
- ...beschäftigt sich damit, wie die Strukturen für Bürgerbeteiligung in Griesheim weiterentwickelt werden.
- ...bereitet fachliche Themen vor, die im Handlungsfeld Bürgerbeteiligung relevant sind.
- ...gibt sich eigene Schwerpunkte und legt die eigene Arbeitsweise fest.
Wie oft treffen sich die Mitglieder?
Die Treffen des Entwicklungsteams sind quartalsweise, also 4x im Jahr, angelegt.
Die genaue Frequenz wird innerhalb des Gremiums festgelegt.
Wer kann Mitglied werden?
Der Beirat besteht aus Vertretern aus Politik, Verwaltung und Einwohnerschaft. Insgesamt hat der Beirat 22 Mitglieder.
Jeweils ein Mitglied entsenden die fünf größten Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Griesheim (SPD, CDU, Die Grünen/Bündnis90, WGG und FDP). Die Verwaltung entsendet fünf Mitglieder.
Zwölf Sitze stehen für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Auswahl für die Zusammensetzung wurde nach einem Interessensbekundungsverfahren getroffen. Bis 9. Mai 2021 haben sich 14 neue Interessierte bei der Stadt Griesheim gemeldet. Aus dem früheren „Entwicklungsteam Leitlinie“ wurden drei Mitglieder entsandt, um den Austausch zwischen den Leitlinie-Expert*innen und den neuen Mitgliedern zu fördern. Die übrigen 9 Sitze wurden unter den 14 Interessierten ausgewählt. Dabei wurde Wert auf eine möglichst ausgewogene Alters- und Geschlechterstruktur gelegt.
Haben Sie noch Fragen zur Mitarbeit im Entwicklungsteam? Melden Sie sich gerne!
Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung
Telefon: 06155 / 701-198
E-Mail: gestalten@griesheim.de